
Ach, du lieber August Wo sollen wir nur hin?
Vielleicht hier?;
02.08.2024 Clueso – Tanzbrunnen
Mit neun Studioalben, zahlreichen Auszeichnungen in Platin und Gold sowie mehreren 1Live Kronen in der Kategorie „Bester Künstler“, geht Clueso seit Jahren von Erfurt aus in die Ohren und Köpfe dieses Landes. Kein Wunder also, dass er mit nationalen Größen wie den Fantastischen Vier, Elif und Udo Lindenberg zusammengearbeitet hat. Sein moderner Pop-Sound ist aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken.
Neben seiner kommenden bisher größten Show auf der fast ausverkauften Berliner Waldbühne, kündigt Clueso jetzt mit seiner Sommer Tour weitere Shows für 2024 an.
Er weiß seine Fans mitzureißen und Erinnerungen an bleibende Momente zu kreieren. Mit Songs wie „Flugmodus“ oder „Tanzen“ sind Ohrwürmer vorprogrammiert. Egal welche Art von Musik, Clueso probiert sich aus und geht seinen ganz eigenen Weg. „Weiche Kissen“ mit Kontra K ist nur eines von vielen erfolgreichen Features, für die er bereits mit Künstler:innen wie Mark Forster, Deichkind, Mathea und CRO zusammengearbeitet hat.
Nach unvergesslichen Konzerten wie auf dem Domplatz in seiner Heimatstadt Erfurt 2023, verspricht die Sommer Tour 2024 ein musikalisches Highlight zu werden und bietet seinen Fans die Möglichkeit, ihn ein weiteres Mal live zu erleben.
06.08.2024 Gene Simmons Band – Turbinenhalle
Fans der legendären Hardrocker KISS werden nicht lange hungern müssen. Die Band hat sich zwar endgültig verabschiedet, aber der legendäre Bassist, -Sänger und -Mitbegründer Gene Simmons ist noch lange nicht am Ende. Mit seiner Band von erstklassigen Musikern wird Gene Simmons für eine exklusive Headline-Show nach Oberhausen in die Turbinenhalle kommen. Neben dem bereits angekündigten Festival-Auftritt in Wacken können sich die deutschen Hardrock- und KISS-Fans nun also auf zwei Auftritte in Deutschland freuen. Es erwartet uns ein außergewöhnliches Erlebnis einer absoluten Hardrock-Ikone.
07.08.2024 Keane – Kunst!Rasen
Keane veröffentlichen am 10. Mai 2024, genau 20 Jahre nach der Erstveröffentlichung, eine spezielleRemastered-Version von „Hopes and Fears“, zweifelsohne eines der besten Debütalben aller Zeiten.„Hopes and Fears“ war ein bahnbrechendes Album für Keane und hat alle möglichen Rekordegebrochen. Es ist eines der meistverkauften Alben in der Geschichte der britischen Charts und verkauftesich im ersten Jahr über 2,5 Millionen Mal in Großbritannien und eine Million Mal in den USA.
09.08.2024 Flogging Molly – Turbinenhalle
Flogging Molly, die wohl bekannteste Symbiose aus irischer Folklore und Punkmusik, gründete sich 1997 im Molly Malone’s Pub in LA. Dort nahmen sie auch im selben Jahr das Album „Alive Behind The Green Door“ auf. Die sieben wechselnden Mitglieder beherrschen sowohl Folk-Gitarre, Mandoline, Banjo, Akkordeon, Fiddle und Tin Whistle, als auch die punk-typischen Instrumente E-Gitarre, -Bass und Schlagzeug.
Nun machen Sie Oberhausen unsicher – sei dabei!
09.08.2024 Pur – Kunst!Rasen
Nach ihrer ausverkauften und umjubelten Hallentour blicken PUR bereits jetzt wieder nach vorne: Im kommenden Jahr kehrt Deutschlands Erfolgsband auf die Konzertbühnen zurück, um ihre Fans mit großen Open-Air-Shows zu begeistern.
19.08.2024 Korn – Kunst!Rasen
Ihre Live-Konzerte sind legendär. Energiegeladen von den ersten Klängen der Gitarre bis zum letzten Schrei von Jonathan Davis feiert sich die Band mit ihren Fans. Also markiert euch den Termin im Kalender! Das Konzert wird episch!
21.08.2024 CATT – Zeche Carl
Eine Stimme, die die Zeit anhält. CATT verwandelt scheinbar kleine Geschichten in universelle Erzählungen über das Jetzt, das Hier, das Sein. Musik als Hoffnung, voll strahlender Klarheit. Ein neuer Entwurf von Pop, voller Tiefe, voller Funkeln und vor allem: Ehrlichkeit.
Aufgewachsen in einem Drei-Häuser-Dorf in Norddeutschland zwischen Wäldern, Feldern, klassischer Klavierausbildung und Posaunenchören, umgab sich CATT von Kindesbeinen an mit Musik. Bevor sie richtig sprechen konnte, sang sie. Heute wechselt sie mühelos zwischen einer Vielzahl von Instrumenten und begeistert das Publikum mit ihrer immensen Musikalität und Spielfreude, sowohl bei Solokonzerten, als auch mit ihrer unglaublichen Band.
Das Debütalbum „Why,Why“ und die darauf folgende EP mit Akustikversionen fanden ihren Weg in unzählige Ohren und Herzen und: In überschwängliche Kritiken. Die Konzerte hinterließen ein begeistertes Publikum. Nun zeigt „Change” eine gewachsene Künstlerin.
Text: Newsmeldung/ Jan Rombout
Erzählt von uns:

