
„The Age of Consent“, das Debütalbum von Bronski Beat aus dem Jahr 1984, ist bis heute eine bahnbrechende Stimme im Kampf für Gleichberechtigung und die Rechte der Schwulenbewegung. In einer Zeit, in der solche Diskussionen nicht offen geführt werden durften, thematisierte das Album mutig die Kämpfe und Triumphe von LGBTQ+-Gemeinschaften. 40 Jahre später sind zwar einige politische Ziele wie die Ehe für alle erreicht worden, doch der Kampf für echte Gleichberechtigung in der gesamten LGBTQ+-Gemeinschaft geht weiter.
Die Themen auf „The Age of Consent“ – Befreiung und Widerstand – sind heute noch genau so aktuell wie damals. Die Innenhülle der Erstveröffentlichung 1984 listete das Schutzalter für Homosexuelle in verschiedenen Ländern der Welt auf und verdeutlichte die politische Botschaft von Bronski Beat. „The Age of Consent“ beweist einerseits die Fortschritte ist aber auch eine Erinnerung daran, dass die LGBTQ+-Gemeinschaft nach wie vor Repressionen ausgesetzt ist.
Zum 40igjährigen Jubiläum erscheint „The Age of Consent“ in verschiedenen physischen und digitalen Formaten, darunter eine 5-Disc Deluxe Edition (4CD+DVD): mit vier Essays von Tom Rasmussen, Lesley Chow, Lucy Robinson und Barney Ashton-Bullock, dem Originalalbum, Bonustracks, Remixen, Raritäten, frühen Versionen und seltenen Radiosessions. Die DVD enthält restaurierte Promo-Videos, Top of the Pops-Auftritte und Original-TV-Werbung.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

