
Garbage – E-Werk Köln, 05.07.2024
Ist das tatsächlich schon 5 lange Jahre her, als man Garbage und ihre charismatische Frontfrau Shirley Manson, das letzte Mal begrüßen durfte, Aber egal, jetzt sind sie wieder da und das ausverkaufte E-Werk in Köln liegt ihnen zu Füßen. Das geht schon mit dem Opener #1 Crush los und geht auch bis zum Ende der Show weiter. Im Mittelpunkt steht wie nicht anders gewohnt, die Schottin und ihre Stimme ist noch immer das Aushängeschild der Mitte der 90er von Produzenten Legende Butch Vig in den USA gegründeten Ausnahmeband.
Mit ihren 57 macht Manson zwar nicht mehr auf Riot Grrl, sondern eher auf Alterative Mother, aber wer Hits im Repertoire hat wie I think I´m paranoid, The men who rule the world oder Stupid Girl, der weiß genau, wie der Hase läuft.
Das die Band ihrer Frontfrau den Rücken freihält, das weiß der Garbage Fan und so ist es auch an diesem Abend im E-Werk. In der Besetzung Butch Vig (Schlagzeug), Duke Erikkson, Steve Marker und Tour Bassistin Ginger Poole unterstützen Shitrley Manson nach Kräften.
Die ist sich ihrer Rolle bewusst und gibt die Grand Dame des Punks mit nicht allzulangen Ansagen, aber das Publikum und Manson, das passt auch an diesem Abend wirklich perfekt zusammen.
Nach Hit an Hit ist ein richtig gutes Konzert nach 2 Stunden zu Ende, aber eins ist klar, hoffentlich dauert es nicht wieder 5 Jahre zum nächsten Wiedersehen.
Setlist Garbage – E-Werk – Köln (05.07.2024)
01. Song played from tape Happy Home (Instrumental – Partial)
02. #1 Crush
03. Godhead
04. I Think I’m Paranoid
05. Cherry Lips (Go Baby Go!)
06. Special
07. The Men Who Rule the World
08. Metal Heart
09. Run Baby Run
10. Happy Birthday to You (Mildred J. Hill & Patty Hill cover)
11. Hammering in My Head
12. The Creeps
13. The Trick Is to Keep Breathing
14. Bleed Like Me
15. Stupid Girl
16. Wolves
17. No Gods No Masters
18. Cities in Dust (Siouxsie and the Banshees cover)
19. Vow
20. When I Grow Up
21, Why Do You Love Me
22. Push It
23. Milk (Zugabe)
24. Only Happy When It Rains (Zugabe)
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

