Dizzy Gillespie & Buddy Rich Big Band: Die NSJ-Live Serie geht weiter (North Sea Jazz Concert Series)

Dizzy Gillespie, der Meister mit der gebogenen Trompete gab in verschiedenen Konstellationen unvergessliche Konzerte auf dem North Sea Jazz in den 80ern. 1981 spielte er mit einem Sextett bestehend unter anderem aus Milt Jackson und James Moody. 1982 unterstütze hin die holländischen Radio Big Band „The Skymasters“. 1988 trat er mit seiner eigenen Dizzy Gillespie Big Band auf.

Der US-Amerikaner gehört zuden einflussreichsten Figuren der Jazzwelt und war unter anderem als Trompeter, Komponist, Sänger, Arrangeur und Bandleader bekannt. Zusammen mit Thelonious Monk und Charlie Parker war er einer der wichtigsten Wegbereiter des Bebop.


Buddy Rich Big Band North Sea Jazz Concert Series 1978

1978 spielte Bernard „Buddy“ Rich mit seiner 14-köpfigen Big Band eine spektakuläre Show beim North Sea Jazz Festival. Die Aufnahmen dieser Live-Performance finden sich erstmals auf einer LP, die am 12. Juli erscheinen wird. Auf der A-Seite befinden sich Performances von „Grand Concourse“, „Round Midnight“ und „Big Swing Face“. Die B-Seite bietet die 20-Minütige Performance der „Channel One Suite“. Die Karriere des Jazz- Meisters begann erstaunlich früh. Sein unermüdliches Streben nach Perfektion zeichnete ihn aus, und er meisterte sein Instrument mit einer Technik, Energie und Schnelligkeit, die weltweit gelobt wurden. Bis heute wird er zu den besten Schlagzeugern aller Zeiten gezählt.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather