
Laibach veöffentlichen eine remasterten und neu gestaltete Edition des klassischen 1987er LAIBACH-Albums „Opus Dei“. Es erscheint am 10. Mai 2024 via Mute auf Vinyl und als 2CD-Box-Set, das 16 unveröffentlichte Live-Tracks aus den Jahren 1987-1989 und drei Bonustracks enthalten wird.
Opus Dei“ war das erste Album Laibachs für Mute, gemischt wurde es von Rico Conning (Wire, Pere Ubu, Swans, William Orbit). Mit ihren klassischen Laibach-Interpretationen des Opus-Gassenhauers „Live Is Life“ (hier auf Englisch als „Opus Dei” und auf Deutsch als „Leben heißt Leben“) und Queens „One Vision“ (überarbeitet als “Geburt Einer Nation”) traten sie bald aus dem Hintergrund und erhielten nicht zuletzt die Aufmerksamkeit von Sendern wie MTV und ITV. Das neu gewonnene Interesse eröffnete dem slowenischen Kollektiv nicht zuletzt die Möglichkeit, auf ausgedehnte Welttournee zu gehen. Aufnahmen dieser Tournee aus der Londoner Queen Elizabeth Hall, aus San Francisco, Berlin, Paris und „irgendwo in Europa“ sind auf der zweiten CD der erweiterten, remasterten „Opus Dei“-Edition enthalten.
Ein neu gestaltetes Cover (das das Artwork des Originals weiter verfeinert), ein umfangreiches Booklet mit Fotos, ein von dem deutschen antifaschistischen bildenden Künstler John Heartfield inspiriertes Artwork und neue Sleevenotes des Kulturtheoretikers und Autors Alexei Monroe runden das nun vorliegende Re-Release ab.
Im April 2024 werden Laibach ihre Musik im Rahmen einer neuen Theaterproduktion von Bertolt Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ von ErosAntEros aufführen. Die Performances laufen vom 18. bis 21. April im Emilia Romagna Teatro in Bologna, bevor sie am 24. April 2024 beim POLIS Teatro Festival in Ravenna aufgeführt werden.
Toudaten in unseren Breiten:
15.05. Frankfurt, Batschkapp
16.05. Berlin, Huxleys Neue Welt
25.05. Köln, Essigfabrik
26.05. Dresden, Kultur Zentrum Straße E
29.05. AT-Graz, Orpheum Big Hall
03.07. München, Muffathalle
04.07. Schorndorf, Manufaktur
06.07. Halle, East Side Festival
12.10. Leipzig, Felsenkeller
20.10. Bochum, Christuskirche
22.10. Hannover, Music Pavillion
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

