GUN – das neue Album „Hombres“ ab 12. April!

Hombres, das neunte Studioalbum der schottischen Rock-Helden GUN, wird am 12. April 2024 über Cooking Vinyl veröffentlicht. Steve Harris von Iron Maiden bezeichnete die neuen Stücke „als einige ihrer besten seit Gallus!“. Es ist das erste Album mit komplett neuen Songs der Band seit „Favourite Pleasures“ aus dem Jahr 2017, das auf Platz 16 der offiziellen britischen Albumcharts einstieg, und wurde mit dem neuen Vollzeit-Gitarristen Ruaraidh „Roo“ Macfarlane eingespielt.

Die aktuelle Single „Take Me Back Home“, vertreibt garantiert jeden Nachweihnachtsblues und sorgt für einen beschwingten Start ins Jahr 2024. Der mit Riffs vollgestopfte Track ist auf allen Streaming-Plattformen verfügbar.

Sänger Dante Gizzi kommentiert: „‚Take Me Back Home‘ ist ein Song, der alle Aspekte von Besessenheit und Entschlossenheit umfasst. Als ich ein Kind war, war ich sehr auf ein Arcade-Spiel namens Outrun fixiert. Der Track bezieht sich auf die Idee der Intensität und den Willen, das nächste Level zu erreichen, das immer in Reichweite, aber immer auch außer Reichweite war.“

Gitarrist Giuliano „Jools“ Gizzi schwärmt: „Dias Album macht mich besonders stolz, es zeigt Gun in seiner besten Form.“

Dante fügt hinzu: „Wir sind stolz auf die neue Platte und wissen, dass die Fans sie lieben werden. Wir versuchen immer, uns weiterzuentwickeln und innovativ zu sein; das ist wichtig, denn so bleiben wir leidenschaftlich und begeistert davon, nach so langer Zeit gemeinsam Musik zu machen. Es ist auch wichtig, neues Blut und frische Ideen in die Band zu bringen, und Roo hat bereits eine neue Dynamik hinzugefügt.“

Das Album ist in verschiedenen Formaten erhältlich, sowohl als Standard- als auch als Deluxe-Edition, unter anderem auf CD, Vinyl und in digitaler Form.

2024 markiert auch den 30. Jahrestag von GUNs Silber-zertifiziertem, drittem Album „Swagger“, das in die offiziellen UK-Albumcharts auf Platz 5 stürmte und vier UK Top 40-Singles hervorbrachte, darunter die Smash-Hit-Coverversion „Word Up“ (Platz 8), „Don’t Say It’s Over“ (Platz 19), „The Only One“ (Platz 29) und „Something Worthwhile“ (Platz 39). Für ihre ungestüme Coverversion von Cameos „Word Up“ erhielt die Gruppe außerdem ihren ersten MTV Europe Music Award.

Unter der Regie von Kieran Howe und dem Team von Morsecode ist das offizielle Video entstanden.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather