Nicole Jäger – 31.10.2023 – Bürgerhaus Stollwerck

Nicole Jäger führt im Rahmen des Köln Comedy Festivals erstmals ihr neues Programm „Walküre“ auf, es ist also eine Preview, eine Art Generalprobe. Davon merken wir Zuschauer nichts. Gekonnt und ohne Hänger führt Jäger durch ihr Programm, teilt mal gegen Kinder aus, betont jedoch, dass sie Kinder durchaus mag und gerne Tante ist. Sie beschreibt auch sehr witzig, wie schwierig es als Frau auf Festivaltoiletten ist, da man sich ja nicht wirklich draufsetzen, sondern nur hocken möchte. Ein Problem, dass ich als Rollstuhlfahrer bestens nachvollziehen kann. Sie schmückt ebenso detailliert eine Geschichte über das Abholen eines Paketes beim Zoll aus und gibt zu Horrorfilme zu mögen, was an Halloween natürlich bestens passt. Es geht auch um nervige Nachbarn und wie sie sie zurück nervt.

Dabei erfindet Jäger das Rad nicht neu, manches wie die Zollgeschichte haben bereits andere Comedians wie Bastian Pastewka bereits in seiner Serie verarbeitet. Was macht Jäger anders oder zumindest sehenswert?

Obwohl sie durchaus Kraftausdrücke verwendet, und Leute, die ihr in den erzählten Situationen nicht passen als Hurensöhne bezeichnet, ist das gesamte Programm nicht vulgär und bietet keinen billigen Klamauk. Hier werden auch nicht Geschlechter oder Altersgruppen gegeneinander ausgespielt und auch Klimagegner oder Veganer sind an diesem Abend erfreulicherweise kein Thema. Das ist auch langsam mal abgedroschen.

Nicole Jäger sucht Mankos, Unbeholfenheit und ähnliches außerdem durchaus bei sich selbst und fordert keine (falsche) Rücksichtnahme aufgrund ihres deutlich höheren Gewichts.

Und sie kann noch etwas. Sie vermischt Humor mit Ernsthaftigkeit. In den Schlussminuten geht sie auf Horrorfilme ein. Dort werden Personen ja innerhalb von nur ein paar Sekunden überfallen und es geht immer sehr schnell. Opfer würden zum Beispiel gewürgt und seien binnen weniger Momente tot. Und hier springt Nicole Jäger sofort zum Thema Gewalt gegen Frauen um. Aus dem Nichts und das aber gekonnt. Lacher gibt es nun keine mehr, danach aber deutlichen Applaus. Zuviel sollte man von einer Preview nicht verraten, schließlich werden Geschichten, Situationen und Ablauf ja an einigen Stellen noch verändert.

Wer Lust hat auf unpolitischen aber streckenweise gesellschaftskritischen Humor, der darf sich gern die Tourdaten von Nicole Jäger ansehen. Wer Lust hat auf eine starke Frau, die aber weder hart noch kühl oder unnahbar wirkt, der ist in ihrem Programm gut aufgehoben. Wer allerdings Schenkelklopfer möchte und über Humor auf Kosten anderer lacht, dem dürfte Nicole Jäger nicht gefallen.

Im Vorfeld dieser Show hatte ich Kontakt zu dem Management von Nicole Jäger. Dabei habe ich gespürt, dass es für sie wichtig ist, dass sich jede/r willkommen fühlt. Das war absolut der Fall – vielen Dank dafür.

Text: Jan Rombout

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather