
Am 27.10. erscheint „Bacillus“, das zweite Album der Kölner Band Paul & The Microcosm, und – mal ganz ehrlich – für so eine eigensinnige Band „Flächen“ in der deutschsprachigen Medienlandschaft zu finden, ist nicht ganz einfach. Auch wenn das ja mal oft über Bands gesagt wird, hier glaub ich es ganz fest: Paul & The Microcosm klingen wirklich anders, als deutsche Bands normalerweise klingen.
„Bacillus“ ist Kraut-, ist Sludge und Noise-Rock, aber auch unglaublich catchy, rough überraschend und endlos unterhaltsam. Dabei sind alle Bandmitglieder noch Anfang 20 und selbstproduziert haben sie das Biest auch noch.
Man höre nur mal Songs wie die 90-sekündige Attacke „Heartburn“ oder das absolut umwerfende „Dog Eat Dog Eat Man Eat Shark“. (Das erscheint übrigens kommende Woche Montag nochmal als Single mit einem großartigen Musikvideo – Hier schon geheim anzusehen!). Der Titeltrack wurde bereits als Video ausgekoppelt, und auch „The Toad and The Dragonfly“ sollte man gehört haben.
Lange Rede, kurzer Sinn: Solltest du irgendwas mit Bands wie Thee Oh Sees, Black Country New Road, King Gizzard & The Lizard Wizard, Ty Segall, Psychedelic Porn Crumpets und ähnlichem etwas anfangen – Please don’t sleep on this band!
PAUL & THE MICROCOSM – Bacillus Live 2023
27.10. Köln, Cologne Musik Week
30.10. Berlin, Monarch
31.10. Kassel, Goldgrube
02.11. Leipzig, Noch Besser Leben
05.11. Hamburg, Astra Stube
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

