
In einer Welt, in der der Sonnenuntergang oft als kitschige Kulissen für ein vermeintliches Happy End dient, stürzt sich JEWLS auf ihrem Debütalbum „There Is No Sunset“ in die Abgründe unserer Gesellschaft und in die Selbsttäuschungen und Illusionen, denen Menschen allzu gerne erliegen. Die Idylle eines Karibikstrands in der Abenddämmerung, ein Ausdruck der Hoffnung – all das trügt. In Wahrheit ist es eine kosmische Täuschung, während die Erde sich unbeeindruckt von der Sonne abwendet.
„There Is No Sunset“ konfrontiert uns mit der drängenden Realität von Nachhaltigkeit. Es erforscht den Egoismus und Narzissmus, die auf individueller Ebene wuchern, und die höchst komplexen, oft verletzten Gefühle, die uns antreiben. In der mystisch-verspielten Welt von JEWLS treffen teils melancholische, teils düstere Klangwelten auf Gitarren und Breakbeats. Das Album wandert zwischen experimentellen Art-Pop Elementen und atmosphärischem Electro-Pop umher und lässt an Bands wie Ätna und Künstlerinnen wie FKA twigs erinnern. Die Künstlerin spielt mit Pop-Sphären und Mustern. Mal sind es zerbrochene Klänge, die nach Antworten suchen, mal verlieren wir sie in träumerischen Gitarrenriffs. Dann wiederum oszilliert ihre Stimme zwischen Fragilität und Dunkelheit, als ob sie in grünen Wäldern einer fremden Welt wandelt. Ein Hauch von Rave mischt sich in ihre Melodien. „There Is No Sunset“ erscheint am 13.10.
Die Songwriterin, Sängerin und Produzentin entdeckte ihre Liebe für düstere Klangwelten, tiefe Bässe und andersartige Vocals erstmals 2016, woraus einige Deep-Electronica- und Techno-Features entstanden. Seitdem verfeinerte sie kontinuierlich ihren Sound hin zu experimentellen Pop-Sphären. Mit ihrem bald erscheinenden Debütalbum There Is No Sunset findet JEWLS den Weg zu einer eigenen musikalischen Sprache. Ihr Album stellt gesellschaftliche Normen und Vorstellungen von “richtig” und “falsch” in Frage. Dabei vergisst sie ihre eigene Rolle innerhalb dieses Systems nicht und hinterfragt eigene Standards, die von Doppelmoral geprägt sind. JEWLS arbeitet mit synthetischen, cineastischen Klanglandschaften, die von einer heiseren, sensiblen und launenhaften tiefen Stimme wieder in die Wirklichkeit gezogen werden. Die Künstlerin verbindet auffallende Melodien mit stilistischen Brüchen und instrumentalen Experimenten.
Am 14.10. spielt Jewls in Die Wohngemeinschaft in Köln. Tickets gibt es hier.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

