Anoushka Shankar kündigt neues Mini Album an!

Die gefeierte Sitar-Spielerin, Produzentin und Komponistin Anoushka Shankar kündigt ein neues Mini-Album an: Chapter I: Forever, For Now erscheint parallel zum Auftakt ihrer Nordamerika-Tour am 6. Oktober 2023 auf Vinyl sowie auf allen digitalen Plattformen. Bereits am 30. Juni wird das Stück ‘Stolen Moments’ vorab digital veröffentlicht. Dies ist Shankars dritte Zusammenarbeit mit LEITER, dem Label von Nils Frahm und Felix Grimm. Im letzten Dezember erschien die Single ‘In Her Name’, die an die Vergewaltigung und Ermordung von Jyoti Singh Pandey vor zehn Jahren in Delhi erinnert und die fortlaufende Gewalt gegen Frauen weltweit anprangert. Forever, For Now folgt zudem dem im Juli erschienenen Live-Album Between Us… mit Manu Delago, Jules Buckley und dem Metropole Orkest, das für einen Grammy als ‘Best Global Album 2023’ nominiert wurde.

Die vier neuen Stücke bilden das erste Kapitel einer Mini-Alben-Trilogie, die Shankar als fortlaufende Geschichte zwischen ihren Touren schreiben und veröffentlichen wird. Zu den Gästen auf Forever, For Now gehören Nils Frahm (Klavier, Glasharmonika, Harmonium, Slit Drum), Gal Maestro (Bass) und Magda Giannikou (Akkordeon). Produziert wurde das Album von Arooj Aftab, mit der Shankar bereits 2022 für das Stück ‘Udhero Na’ – zu hören auf der Deluxe-Edition von Aftabs viel beachtetem Album Vulture Prince – kollaborierte. Auch dieses Stück wurde für einen Grammy nominiert, die insgesamt neunte Grammy-Nominierung für Shankar. Die Sitar-Spielerin beschreibt das kreative Wiedersehen der beiden Musikerinnen für Chapter I als befreiend: „Ich wollte mit unseren Aufnahmen Momente einfangen, statt sie aus einer zukünftigen Perspektive zu analysieren, wie es so oft passieren kann, wenn man über einen längeren Zeitraum an Alben arbeitet.“

Die Stimmung von Forever, For Now wird durch die bezaubernde Ruhe des Eröffnungsstückes ‘Daydreaming (featuring Nils Frahm)’ eingeläutet, einer Neuinterpretation eines traditionellen karnatischen Wiegenlieds. „Meine Mutter und meine Großmutter haben es mir als Kind vorgesungen“, erinnert sich Shankar, „und als ich letzten Sommer mit meinen beiden Söhnen im Garten war, spielte ich auf meiner Sitar, als einer der beiden müde wurde und sich auf meinen Schoß legte. Während ich begann, diese Melodie aus meiner Kindheit zu finden, schlief er ein, und ich erinnere mich, wie ich versuchte, die Schönheit dieses Augenblicks zu genießen und festzuhalten. Dieser Song ist ein Schnappschuss von der Nachmittagssonne, die durch die Blätter scheint, von Rosen in voller Blüte, von einem Kind, das auf dem Schoß seiner Mutter einschläft, von der Kostbarkeit eines einzigen, vollständig gelebten und erlebten Moments. Eigentlich handelt das ganze Kapitel von genau diesem Gefühl, vollständig in der Fülle und Vergänglichkeit eines einzigen Moments zu sein – forever, for now.“

Von Anfang an plante Shankar, für jedes der drei angedachten Kapitel mit anderen Produzent*innen zu arbeiten – für das erste Mini-Album fiel die Wahl nicht zufällig auf Arooj Aftab: „Ich fand sie schon immer brillant. In unserer Zusammenarbeit an ‚Udhero Na‘ bestätigte sich unsere gemeinsame Chemie. Ich liebe die Genre-fluiden Welten, die sie mit ihren Arrangements und Klangräumen schafft – etwas, das ich auch in meiner eigenen Musik schätze, sie macht es aber nochmal ganz anders. Ich fühlte mich von dieser anderen Stimme, dieser anderen Farbe sehr angezogen.“ 

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather