
Billy Idol – Billy Idol
Als am 16. Juli 1982 das Debütalbum des damals gerade mal 27 jährigen Billy Idol erschien, waren die Fans seiner Band Generation X noch geschockt vom Ende dieser Punkcombo. Aber was auf dem Debütalbum war, das war feinste Wertarbeit und das lag nicht zuletzt am Einsatz von Steve Stevens, der den Weg mit Billy in den nächsten Dekaden gemeinsam gehen sollte. Damals entdeckt vom KISS Manager Bill Aucoin legte der Mann mit der Gummilippe den Grundstein für seine 40 Jahre andauernde Karriere, deren Ende noch lange nicht in Sicht ist.
Das sollte sich schon mit dem Debütalbum ankündigen. Die 10 Songs die im Westlake Studio in Los Angeles entstanden, enthalten die beliebte Mischung aus Punkelementen und kommerziellem Pop. Aber dass der Brite auch die Wurzeln der Musik kennt, das beweist Idol mit seiner Coverversion von Mony Mony, eine Coverversion des 1968 erschienenen Liedes von Tommy James & the Shondells.
Aber auch andere Titel avancierten in den letzten 4 Jahrzehnten zu Dauerbrennern. Etwa Hot in the City oder natürlich White Wedding Part 1.
Manchmal lohnt es sich nochmal die Archive zu durchforsten, denn so wurden neben einem Clubland-Remix von White Wedding auch ein komplettes Live Konzert aus dem Roxy von 1982 wiedergefunden. Der ungekürzte Mitschnitt aus dem Club in West-Hollywood enthält neben einigen Titeln des Debüts, auch einige Songs von Generation X wie etwa das wunderbar gealterte Dancing with myself, dass diese Jubiläumsedition entsprechend abrundet.
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

