CYPRESS HILL feiern 30. Jahrestag von „Black Sunday“ mit Expanded Edition !

Weed-Smoke, Sirenen, Los Angeles am Abgrund: Das zweite Album von Cypress Hill veränderte die Welt der Rap-Musik nachhaltig. Erschienen am 20. Juli 1993, schaffte es „Black Sunday“ mit seinem lateinamerikanischen Einschlag und düsterem Storytelling über psychedelisch gesponnene Gothic-Rap-Soundlandschaften auf Platz eins der Billboard 200. Es machte Cypress Hill zur ersten HipHop-Band in der Geschichte, die gleichzeitig mit zwei Alben in den Top 10 der Albumcharts vertreten war.

Fünf Bonustracks inkl. Remixe von DJ Muggs und Statik Selektah

Zum 50-jährigen HipHop-Jubiläum in diesem Jahr und anlässlich des 30. Jahrestags des Albums erscheint „Black Sunday“ am 20. Juli über Sony Music / Certified als digitale 30th Anniversary Expanded Edition inklusive 5 Bonustracks. Mit dabei ist der brandneue „Insane in the Brain“-Remix von Statik Selektah, der ebenfalls neue „Hits from the Bong“-Remix von DJ Muggs, der erstmals digital erhältliche „Lick A Shot“-Remix von Baka Boyz, die spanische Version von „Insane in the Brain“ („Loco En El Coco“) und der B-Seiten-Fanfavorit „Scooby Doo“.

Gemeinsam legen Certified und Get On Down das Album auch auf Vinyl neu auf. Neben den 14 Originaltracks gibt es drei Bonustracks auf Doppelvinyl zu hören, darunter „Scooby Doo“, einen „Insane in the Brain“ Extended Mix und „Hits from the Bong“ im Remix von T-Ray. Das Album wird auf zweifarbigem Vinyl gepresst und in ein Gatefold-Cover mit bedruckten Innenhüllen und einer auf 1.993 Exemplare weltweit limitierten nummerierten OBI-Banderole verpackt. Das Vinyl kann hier exklusiv bei Get On Down vorbestellt werden.

Einfluss bis in die Gegenwart

„Black Sunday“ genießt anhaltenden Einfluss. Erst vor wenigen Tagen wurde das Album von der RIAA mit Vierfach-Platin ausgezeichnet, während „Insane in the Brain“ Dreifach-Platin erhielt und „Hits from the Bong“ den Platinstatus erreichte. Rückblickend schwärmte Stereogum: „The Cypress Hill of ‚Black Sunday‘ were better than anyone else, possibly in rap history, at the straight-up rapped hook, the phrases repeated at just the right cadence and tenor to get them stuck permanently in your brain.“

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather