
Outlanders – Outlanders
Wer sich die Protagonisten des Albums von den Outlanders so ansieht, der rechnet vielleicht mit einer anderen musikalischen Darbietung. Steht das vor allem Tarja Turunen, deren Stimme früher mal die Stücke von Nightwish auszeichnete und diese Stimme des Symphonic Metal trifft auf die elektronischen Soundtüfteleien der EDM Ikone Thomas Stenzel. Das klingt spannend und das ist es auch. Was sich die beiden Ikonen sowie ihre zahlreichen Gäste wie die Gitarristen von Weltruhm wie n. Bei jedem Song wirkt ein besonderer Gitarrist als Gast mit: u.a. Al Di Meola, Joe Satriani, Jennifer Batten, Steve Rothery, Mike Oldfield, Walter Giardino, Ron “Bumblefoot” Thal, Vernon Reid und Marty Friedman und kann so eins der zeitlosen Stücke veredeln.
Eher ein Chill out Album, aber in kein so gerne genommenes Genre einreihbar. Dazu ist es zu facettenreich, wenn die klassisch ausgebildete Stimme Tarjas auf die Elektronische Musik von Thomas Stenzel trifft.
Mit einer Planungszeit von einer Dekade sind Stücke wie We own this sky mit knapp 10 Minuten oder das von niemand geringerem als Mike Oldfield gespielte Never too far geradezu episch und zeitlos.
Ein Album, das sich in keine Schublade abschieben lässt und das macht es gerade in diesen schnelllebigen Zeiten umso kostbarer
Homepage
Facebook
Twitter
Instagram
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

