DOPE LEMON kündigt mit Video „Kimosabè“ ein neues Album an

Einer der bekanntesten australischen Indie-Künstler, DOPE LEMON, meldet sich mit der Ankündigung seines vierten, glänzenden Albums „Kimosabè“ zurück (erscheint am Freitag, den 1. September über BMG). Gleichzeitig mit der Ankündigung des Albums wurde auch die Single „Kimosabè“ veröffentlicht, die vom Künstler selbst produziert wurde.

Kimosabè“ ist ein göttliches und offenes Universum mit ätherischen und hypnotisierenden Klanglandschaften, das den Status Quo übersteigt. Es ist das erste DOPE LEMON-Album, das das Gesicht von Angus Stone, dem Kopf des Projekts, auf dem Cover zeigt. Er kommentiert: „Diese Platte verkörpert alles, was mich ausmacht. In der Vergangenheit war das Artwork in gewisser Weise anonym, weil ich versucht habe, diese Stile zu erforschen, und es war schön, dieses Schild vor mir zu haben – ich konnte mich sozusagen im Schatten herumschleichen, ohne dass die Öffentlichkeit über die Person dahinter urteilen konnte. Bei dieser Platte hatte ich Momente der Klarheit, als ich über meine Kindheit nachdachte, und ich konnte sehen, wo ich in der Zukunft sein möchte. Mich selbst auf das Cover zu setzen, fühlte sich also einfach richtig an.“

Der Titeltrack ist voll von gemäßigten, melodischen Gitarren und beschwichtigenden Drums, ein weiteres müheloses Angebot, das von DOPE LEMONs beruhigender Stimme charmant ergänzt wird. Die charismatische Basslinie lässt den Song nahtlos fließen, während die schwüle Produktion eine ruhige Atmosphäre ausstrahlt und den Hörer auf eine entspannte Art und Weise umarmt. Geleitet von einem fröhlichen, funkigen Stolzieren und einem treffenden Text – „don’t go f*ck with my vibe“ – geben das Motiv und die Persönlichkeit des Songs einen Hinweis auf das kommende Album.

Das letzte Album ‚Rose Pink Cadillac‘ erreichte Platz 1 der ARIA Vinyl Charts und der ARIA Australian Album Charts und wurde von triple j zum „Feature Album in 2022“ gekürt. Der Titelsong des Albums landete auf Platz 27 der Triple J Hottest 100 (2021). Doch damit nicht genug: David Letterman wählte Dope Lemons „Marinade“ persönlich als Titelsong für die neue Staffel seiner Netflix-Hitsendung My Next Guest aus.

DOPE LEMON hat über 625.000.000 Streams auf allen Plattformen erreicht, Tendenz steigend. In den letzten drei Jahren verkaufte er über 45.000 Vinyls, 12.000 CDs und sammelte über 30.000 Album- und Track-Downloads. Er hat umfangreiche Unterstützung von Spotify, Apple Music, Amazon Music, Deezer, Atwood Magazine (USA), DIY Magazine (UK), Harper’s Bazaar, Rolling Stone, NME, Life Without Andy, The AU Review und Sydney Morning Herald erhalten.

Die Diskografie von DOPE LEMON wurde in den letzten drei Jahren über 501.000 Mal geshazamt und wurde weltweit über 14.000 Mal im Radio gespielt, unter anderem von Triple J, Radio 1 (UK), 6 Music (UK), iHeart Australia und KCRW (USA).

Das Jahr 2023 wird für DOPE LEMON ein großes Live-Jahr mit zahlreichen Terminen in Europa, Großbritannien und den USA, darunter Festivalauftritte bei Lollapalooza, Austin City Limits, Outside Lands, Rockwerchter und Best Kept Secret. Bei seiner Tournee durch Australien und Neuseeland im Jahr 2022 war jeder Termin ausverkauft, und er wurde bereits für Veranstaltungen wie Splendour in the Grass, Falls Festival, Yours & Owls, Bass in the Grass, Rolling Sets und Day on the Lawn gebucht.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather