MIA AEGERTER veröffentlicht Vidoe zu „Aquamarin“

Dieser Song erzählt von tiefen Einsichten. Was wir Realität nennen ist in Wahrheit Illusion. Inmitten von Ängsten und Verschwörungstheorien brechen wir aus unseren. Heute erscheint das neue Video zu „Aquamarin“:

„Sie hat es mir zwar erklärt, aber ich weiß immer noch nicht wirklich, wie sie das Video gemacht hat. Ich weiss nur: I loooove it! Vielen Dank Yvonne @yvonneambree für dieses Stück Kunst! Checkt auch ihre Musik @panteon_music.

Also thanks to Sharlene @shhhroooms for the incredible mask. Go check out her art and leave some love!“

Gedankenmustern aus und sehen uns selbst und die Welt ohne Filter und Wertung. Erkennen was uns ausmacht und was wirklich zählt. Überwinden Dualismus und finden so zu uns selbst zurück. Die visuelle Umsetzung entstand zusammen mit zwei aussergewöhnlichen Künslterinnen. Die Maske auf Single – Cover wurde von Sharlene Durfey, einer Mushroom- Künstlerin und Fotografin aus San Francisco kreiert.

Sie hat ein Herz voller Geschichten und die Dringlichkeit einer Poetin und trotzdem hat es einige Jahre gedauert bis ihr sechstes Studioalbum und zugleich zweites hochdeutsches Album „Bye bye mein altes Ich“ entstanden ist. Das Album, welches im Frühjahr 2023 erscheint, knüpft an sein Vorgängeralbum „Nichts für Feiglinge“ an, welches Respekt und Zuspruch von alten wie neuen Fans und der Presse bekam. Dabei sticht vor allem Aegerters Talent für Sprache, ihre klugen, manchmal fast schmerzhaft ehrlichen Texte und Kompositionen, die unter die Haut gehen heraus. Sie schreibt zeitlose Lieder, die sich nicht an kommerzielle Parameter halten müssen, sondern in erster Linie tiefe Wahrheiten aussprechen und den Zuhörer:innen eine Denk- und Gefühlsplattform bieten. Bei der Produktion ihrer Songs hetzt sie somit nicht flüchtigen Trends hinterher, sondern setzt auf Wahrhaftigkeit. Wie auch schon beim letzten Album „Nichts für Feiglinge“ ist Songwriter und Produzent Martin Fliegenschmidt (PARKA, MIA MYSELF & I) für die Produktion verantwortlich. Musik und Arrangement sind dabei sensibel auf den Text abgestimmt. So schlägt Mia Aegerter mit diesem Werk – wie es der Titel verspricht – ein neues Kapitel auf, auch wenn sie dabei ihre alte Frisur behält.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather