
Das Video zur zweiten Single zeigt das transatlantische Vierergespann, wie sie ihre nachdenklich stimmende Predigt des Upbeat-Gospel-Rocks vor einer begeisterten Gemeinde halten.
Frontmann und Sänger Kelvin Swaby sagt zur Single:
“The world feels as if it’s burning down at times and that it’s being torn apart by divisive agendas and evil personality traits. This is a solid reminder that as challenging as that is and may feel from day to day, we feel and will always believe, in Love. Always and forever.”
I Feel The Love folgt auf die Veröffentlichung der AMEN-Leadsingle Hurricane Coming. Der Track brach durch wie ein Funk-Tornado und eröffnete den Weg zum neuen Album mit einem berauschenden Strudel aus 60er-Jahre-R&B-Riffs, Bläsern und Gospel-Harmonien. Er wurde von Kritikern wie The Independent, Louder, Afropunk, American Songwriter, 1883 Magazine und vielen anderen gelobt. Craig Charles und Don Letts von BBC 6Music spielten ihn in ihren Sendungen.
Das Album wurde in den renommierten Rockfield Studios im Süden von Wales aufgenommen. Produziert hat es Tchad Blake (The Black Keys, U2). Joe Jones von den Real World Studios war ihr Engineer.
Wir bekommen es auf dem neuen Album mit schmutzigem Sumpf-Glam („Bad Muthafucker“) und knorrigen Roadhouse-Rock („Stone Cold Killer“ über Daniels neues Kätzchen) zu tun. Der Song „Ain’t A Love“ erzählt die Geschichte einer hinterlistigen alten Flamme, die in die Stadt zurückkehrt, und wartet mit dunklen Klängen auf, die an einen Morricone-Soundtrack erinnern. „Messin‘ With My Mind“ stellt sich The Stranglers als einen Haufen zerlumpter Südstaatler vor. Und „Whole Lot Of Me“, „Feels Like Rain“ sowie „Without A Woman“ erinnern an den von Streichern durchtränkten klassischen Soul von Sam Cooke und Curtis Mayfield.
Nach der Pandemie stürmen sie nun mit voller R&B-Kraft ins Jahr 2023. Blues-Drama, Soul und Gospel-Leidenschaft, der Crunch des Prime Hip-Hop und die Elektrizität des Garage-Punk pulsieren durch die Adern von AMEN.
Die Resonanz auf die Rückkehr von The Heavy war ekstatisch. Die UK Headline-Shows für März 2023 waren innerhalb von Minuten ausverkauft, was dazu führte, dass zusätzliche Termine für ihre Headline-Tour im September hinzugefügt wurden, darunter das Londoner KOKO sowie das Bristol SWX.
LIVE
21.03. – London, Oslo SOLD OUT
22.03. – Bristol, The Fleece SOLD OUT
09.09 – Köln, Kantine
10.09 – Berlin, Metropol
12.09. – Amsterdam, Paradiso
13.09. – Paris, Trabendo
15.09. – London, KOKO NEUER TERMIN
16.09. – Manchester, Academy 2
18.09. – Glasgow, St. Luke’s
19.09. – Birmingham, Academy 2
21.09. – Bristol, SWX NEUER TERMIN
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

