10 Fragen an Karo Lynn

1. Wie würdest Du den Erschaffensprozess des Albums charakterisieren?

Der ganze Prozess war extrem intensiv, auf allen Ebenen. Er war fordernd, zeitweise auch sehr kräftezehrend und frustrierend, letztendlich aber für mich auch die absolute Erfüllung.

2. Es heißt A line in my skin. Welche Idee steckt hinter dem Namen?

Die Linie in meiner Haut symbolisiert eine Art Gravur, die die Zeit und meine zwischenmenschlichen Beziehungen in mir hinterlassen. Ich bin geprägt von meinen Erfahrungen und den Menschen, die ein Teil meines Lebens waren oder es immer noch sind.

3. Wie ist die Erwartungshaltung mit dem Album?

Ich habe keine speziellen Erwartungen. Ich bin stolz auf das Endprodukt, das ich mit meinem Team geschaffen habe und freue mich über jedes Interview, jede Albumrezension, jeden Airplay im Radio. Ich freue mich, das Album nun loszulassen und seinen Weg zu beobachten.

4. Wie kann man generell sagen, entsteht ein typischer Song von Dir, von der Inspiration bis hin zum fertigen Song?

Im Regelfall beginne ich mit einer Akkordfolge an der Gitarre oder dem Klavier, manchmal direkt mit einer Inspiration im Hinterkopf, manchmal ganz unbefangen. Anschließend versuche ich, Gesangsmelodien und einzelne Worte zu finden, die zur Stimmung der Musik passen. Diese Skizze nehme ich auf und arbeite Stück für Stück, meist über mehrere Monate hinweg, mit meinem Produzenten daran, sie zu einem Song weiterzuentwickeln.

5. Warum sollte man Dich unbedingt live anschauen?

Ich glaube, dass ich die komplizierten Produktionen meiner Alben live nochmal anders interpretiere und aufarbeite, weshalb die Songs live alle ein bisschen anders klingen. Das finde ich persönlich total spannend.

6. Welche drei Dinge sollten Deiner Erfahrung nach auf keinen Fall im Tourgepäck fehlen?

LAX VOX, eine Frisbee, einen Zauberwürfel

7. Welches Lied hättest Du gerne selbst geschrieben und warum?

Da gibt es viele Songs. Momentan würde ich sagen To Build A Home von The Cinematic Orchestra – sowohl musikalisch als auch textlich ein Meisterwerk und unfassbar inspirierend für mich.

8. Mit wem würdest Du gerne mal zusammen ein Stück aufnehmen?

Ich würde super gern mal mit Kat Frankie zusammenarbeiten.

9. Wo siehst Du Dich und Deine Musik in 10 Jahren?

Im besten Fall kann ich mir in 10 Jahren meinen Lebensunterhalt mit meiner Musik finanzieren. Ich hoffe, dass ich mich dann ausschließlich mit diesem Projekt beschäftigen kann, viele tolle Konzerte spielen und mit inspirierenden Menschen zusammenarbeiten kann.

10. Vervollständigte bitte den folgenden Satz: Musik ist für mich die Welt, weil …

sie mir den Raum gibt, meine Gedanken und Emotionen zu greifen und zu ordnen, und das finde ich unfassbar wichtig.

Vielen Dank für das nette Gespräch.

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather