LADYTRON kündigen neues Album „Time’s Arrow“ an!

Das Electronic-Pop-Quartett LADYTRON hat sein mit Spannung erwartetes siebtes Studioalbum „Time’s Arrow“ für den 20.01.23 auf Cooking Vinyl angekündigt und veröffentlicht dazu die neue Single „City Of Angels“, zu der es jetzt auch ein Musikvideo gibt.

„City of Angels“ ist ihre erste neue Veröffentlichung seit 2019. Über Ladytrons eindringlichen analogen Sound verwandelt der Song sinnliche Bilder in eine Vision einer nahen Zukunft mit einem Zusammenbruch des kulturellen Gedächtnisses. „Es geht um das Vergessen“, sagt Daniel Hunt, „wie zerbrechlich es ist, nicht um irgendwelche Orte, sondern um eine Verschmelzung von ihnen.“

Das Musikvideo ist ein musikalischer Thriller: „Da wo wir herkommen, ist immer Halloween“, so die Band. Hauptdarstellerin des Videos ist Bianca Comparato, die man aus der Netflix-Serie 3% kennt. „Ich bin ein großer Fan der Band und die Erfahrung mit ihnen ein Musikvideo zu machen, war ein Traum“, so die brasilianische Schauspielerin.

Schönheit, Wegwerfbarkeit und Zerbrechlichkeit der Kultur, die uns umgibt, und das Hochgefühl, sich von diesen Strukturen zu befreien, das sind Themen, zu denen Ladytron auf „Time’s Arrow“ zurückkehren. Kristalline Melodien, umhüllt von eisigen Texturen und wabernde Arpeggios, Shoegaze-, Disco- und Industrial-Sounds, die sich in ihrem unverkennbaren Electro-Pop-Stil vereinen.

Die Stimmung von „Time’s Arrow“ ist seltsam optimistisch, befreiend – sogar utopisch. Haben sie die Dystopie hinter sich gelassen?

Passenderweise kommt „Time’s Arrow“ zu einem Zeitpunkt, an dem ein weiterer Moment aus Ladytrons Vergangenheit zurückkehrt, als sich die Gezeiten des digitalen Ozeans auf mysteriöse Weise bewegten. Letzten Monat feierten Ladytron den 20. Jahrestag ihrer prägenden 2002er LP „Light&Magic“.

Mitte 2021 ging die Single „Seventeen“ des Albums auf TikTok viral und schickte den Track in die Top 10 auf der ganzen Welt. Eine neue, unzufriedene Generation wurde mit der Musik von Ladytron bekannt gemacht, und es wurden etwa 200.000 Clips erstellt, von denen viele jeweils Millionen Aufrufe verzeichneten. Ein zwanzig Jahre alter Song von einer Gruppe, die schon vor den sozialen Medien existierte: das elektronische Pop-Quartett Ladytron.

Text: Pressmitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather