Alle Ampeln auf Gelb!

Carsten Friedrichs – Später kommen, früher gehen! (Ausgewählte Songtexte)

Das war aber längst fällig, dass die Texte des Carsten Friedrichs, den er für die Bands Superpunk und Die Liga der gewöhnlichen Gentleman schrieb in Buchform erscheinen. Wer schafft es schon an die banalen Themen wie Flaschenpfandbetrug, dentale Runderneuerung oder andere eher profane Sachen in Songs zu verewigen, die sich schnell einbrennen um da immer in den Köpfen zu bleiben.

Garniert mit allerlei Anekdoten erzählt uns der Anfang Fünfzigjährige in seinen Texten seine Verehrung zu Werner Enke, jenem Schauspieler, der einst mit Schätzchen Uschi Glas in Zu Sache Schätzchen hart fummelte oder über den Hamburger Peter-Ernst Eiffe, dessen Lebensgeschichte als erster deutscher Graffiti Künstler, den Ausschlag zur Nummer Alle Ampeln auf Gelb von Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen gab.

Später kommen, früher geben enthält knapp 90 Songtexte mit Erläuterungen und bisher unveröffentlichte Kurzgeschichten, etwa über die Schwabinger Krawalle oder über eine gescheiterte Bandwurmzucht und gehört neben der jüngst erschienenen Best of von Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen nun wirklich in jede Sammlung des geneigten Fans.

Homepage
Facebook
Instagram

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather