
Jimi Tenor – Omniverse
In Finnland im Jahr 1965 als Lassi Letho geboren, begann der finnischer Musiker (Komponist, Multiinstrumentalist) und Regisseur aus seiner Liebe zum Tenorsaxofon kein Hehl zu machen und benannte sich in Anlehnung an den Kinderstar aus The Osmonds Jimmy folgerichtig Jimi Tenor und der Rest ist Geschichte, die jetzt in Buchform erscheint. Allerdings weder in chronologischer Reihenfolge noch als Biographie. Das würde dem Multitalent Tenor auch in keinster Weise gerecht. Ein herrliches Panoptikum über die Wunderwelt des Jimi Tenors ist Omniverse auf jeder Seite dieses Buches.
Man ist begeistert, wie er seine beiden Berufungen die Musik und das Fotografieren gekonnt unter einen Hut bringt und wie er auch noch mit allerlei Anekdoten um sich schmeisst.
Eine Reise auf 192 Seiten in die Wunderwelt oder besser gesagt, das Omniverse des finnischen Kultstars.
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

