DE STAAT teilen mit “Numbers Up” einen ersten Vorgeschmack auf ihr neues Projekt (red), (yellow), (blue) !

Mit der heutigen Veröffentlichung der Fokussingle “Numbers Up” (via Virgin Music) hat die niederländische Band De Staat ihr besonderes Projekt (red) (yellow) (blue) angekündigt. Zusammengefasst als eine große Kollektion an Songs werden diese jeweils in die Primärfarben Rot, Gelb und Blau unterteilt, um so die verschiedenen Stimmungen der Stücke zu untermalen. Fernab des typischen Album- und Singleformates werden so im Verlauf des kommenden Jahres 2022 vier bunte Releasepakete mit jeweils drei Songs unterschiedlicher Farbe präsentiert. Den Anfang macht heute die Fokussingle “Numbers Up” (yellow) mit den weiteren Stücken “Look At Me” (red) und “What Goes, Let Go” (blue) im Gepäck, die ebenfalls ab jetzt zu hören sind.

(red), (yellow), (blue) versteht sich als Songwriting-Experiment, das auch dem Genre-Konzept in der Musik ein wenig gegenspielen soll – wurde doch zu oft versucht, die Musik von De Staat in eine richtige Genre-Schublade einzuordnen. Die den verschiedenen Stimmungen zugeordneten drei Farben des Projekts liefern eine passende Alternative. “(red) repräsentiert den düsteren, aggressiveren Aspekt von uns und auch den Teil von mir, der über das Ego schreibt”, erklärt Sänger und Gitarrist Torre Florim. “(yellow) steht für die heiteren und tanzbaren Songs, während (blue) einen introspektiven und persönlichen Charakter abbildet, für den ich tiefer in mich selbst hinein blicke. Für (blue) singe ich richtig – für (red) hört ihr mich oft eher schreien!”. Die Drei-Primärfarben-Idee ermöglicht es Florim so seinen unterschiedlichen Songwriting-Facetten mehr Raum zum Atmen zu geben – etwas, was er nicht unbedingt immer im konventionellen Album-Format findet.

Das als Fokustrack gewählte Stück “Numbers Up” aus dem heutigen Drei-Song-Release – mit einem Song je Farbe – ist ein aufrüttelnd rockiger Song. Mit 80er-Funk-Elementen und verspielter Bassline lässt der Song Einflüsse der Talking Heads erkennen und wurde von Florim zusammen mit Bandkollege Rocco Heuting und dessen Bruder Jimmi geschrieben, der auch als Solokünstler Jo Goes Hunting bekannt ist. De Staat liefern hier einen weiteren ironischen Blick auf die moderne Psychologie und unsere Obsession mit Statistiken und unserem erhöhten Herzschlag, wenn wir schauen, wie viele “Likes” und süchtig machende Followerzahlen wir haben. “Yes / the key to success is more success” schreit Florim die Textzeile heraus und klingt dabei beinahe schon vergnüglich gequält.

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather