
Das im Frühjahr 2021 gegründete Projekt Schubertlied.Salon hat am 29.10.2021 auf dem Youtubekanal von Open Strings Berlin sein Debüt-Video mit einer E-Gitarren-Version des berühmten „Erlkönigs“ von Franz Schubert veröffentlicht. Geplant sind weitere Veröffentlichungen mit Schubertliedern und die Erarbeitung eines abendfüllenden Bühnenprogramms.
Für Schubertlied.Salon haben sich drei Musiker aus Leipzig und Berlin zusammengefunden: Florian Sievers (Tenor), Willi Leinen (E-Bass, Gitarren) und Martin Steuber (Gitarren). Alle drei kennen sich seit Jahren und teilen die Leidenschaft für klassischen Gesang mit Gitarre. Seit April 2021 musizieren sie zusammen – auf der Suche nach einer zeitgemäßen Interpretation der Lieder Franz Schuberts.
Das Trio erarbeitet alle Arrangements selbst und sucht für jedes Lied einen individuell passenden Sound. Während der Notentext der von Schubert ursprünglich für Klavier und Gesang komponierten Lieder behutsam behandelt wird, geht Schubertlied.Salon vor allem in der Instrumentation neue Wege. So kommen neben akustischen Gitarren auch verschiedene elektrische Gitarren und Effektgeräte zum Einsatz. Alle drei Musiker können außerdem neben ihrer klassischen Ausbildung aus Erfahrungen in anderen musikalischen Genres schöpfen.
„Mit Schubertlied.Salon wollen wir nicht das Kunstlied neu erfinden“, so Sänger Florian Sievers, „denn die Lieder Franz Schuberts sind schon perfekt. Uns geht es darum, mit unseren Interpretationen vielleicht ein bisschen dazu beizutragen, dass mehr Menschen an dieser großartigen Musik teilhaben können. Schubertlieder sollen Spaß machen!“
Durch die Unterstützung des Deutschen Musikrates mit einem Neustart-Kultur-Stipendium war es möglich, vier der entstandenen Neuinterpretationen von Schuberts Liedern professionell in Bild und Ton aufzunehmen.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

