
Richard Ashcroft hat sein neues Album „Acoustic Hymns Vol. 1″ (RPA / BMG) für den 29.10.2021 angekündigt. Zwölf neu arrangierte und aufgenommene Akustikversionen von Klassikern, sowohl aus seiner Solokarriere als auch aus der Zeit mit The Verve. Als Richard das Projekt nach dem Ende des Lockdowns startete, hatte er das Ziel, die Menschen um ihn herum, aber vor allem natürlich auch eine Auswahl großartiger Musiker und langjähriger Freunde wieder zusammenzubringen. Je mehr das Projekt Gestalt annahm, desto mehr kristallisierte sich heraus, wie vielfältig ihre neuen Ansätze waren. Während sich einige der Arrangements als nach wie vor zeitlos erwiesen und nah an den Originalen blieben, vermochte es Richard Ashcrofts Gesang – zu dessen jahrelanger Erfahrung sich eine wieder neu entdeckte Leidenschaft gesellte – den Texten eine völlig neue und frische Ausstrahlung zu geben. Andere Songs hingegen nahmen in diesem reduzierten Set-Up eine völlig neue Form an.
Die Neubearbeitung von „Bittersweet Symphony“ war dabei ein überaus emotionaler Moment für Richard. Einen Song neu aufzunehmen, den er vor fast fünfundzwanzig Jahren geschrieben hatte, fühlte sich besonders ergreifend an – zumal es nun auch offiziell seine Komposition ist, nachdem Mick Jagger und Keith Richards ihre Rechte daran an ihn abgetreten haben.
Ein weiterer großer Moment ist die neue Version von „C’Mon People (We’re Making It Now)“ – ein Duett mit Richards altem Freund Liam Gallagher. Die beiden hatten schon oft darüber gesprochen, den Song gemeinsam aufzunehmen oder live zu performen, seit er im Jahr 2000 zum ersten Mal veröffentlicht wurde – und jetzt ist es endlich soweit. Die schiere Energie und Freude, die sie während der Session teilten, ist spürbar, und die neue Aufnahme strahlt ein freudiges Gefühl des Optimismus aus.
Das Album wurde von Richard zusammen mit seinem langjährigen Kollaborateur Chris Potter produziert. Seine Liveband wurde um einige besondere Mitstreiter verstärkt. Wil Malone liefert die Streicherarrangements, die in den Abbey Road Studios aufgenommen wurden. Außerdem spielt Chuck Leavell (The Rolling Stones, The Allman Brothers) Klavier, Roddy Bloomfield leitet die Bläser, und Steve Wyreman (Leon Bridges, Vic Mensa) steuert Akustikgitarre und Gesang bei.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

