
Porter Robinson hat heute das Video zu seiner aktuellen Single „Look At The Sky“ veröffentlicht. Der Song stammt vom Album „Nurture“, das am 23. April 2021 erscheint.
“‘Look at the Sky’ might be the best song Porter Robinson’s ever written. It’s a culmination of his beginnings as a creator of dancefloor behemoths and his recent, introspective pop songwriting — pure hope, distilled, unsentimental, and sincere.”—The FADER
Der gefeierte Sänger, Songwriter und Produzent Porter Robinson hat das Video zu seiner neuesten Single „Look At The Sky“, bei dem Chris Muir Regie führte und Matty Peacock (Billie Eilish, Justin Bieber, Selena Gomez) die Choreographie beisteuerte, veröffentlicht. Der Track stammt aus „Nurture“ Robinsons erstem Album seit sieben Jahren, das am 23. April 2021 über Mom+Pop veröffentlicht wird, und für das er sein Klanguniversum deutlich erweitert hat.
I wanted to represent the things we all contribute to this world, and how they last even after we’re gone,” sagt Porter über das Video, bei dem er zusammen mit Samuel Burgess-Johnson (The 1975, Tove Lo, The Japanese House) als Creative Director fungierte. „When I make music in a room by myself, I’m not truly working alone—someone else invented the piano, the computer, the software, even the ideas of melody, chord, harmony and scale. We’re always collaborating with a limitless number of people we don’t know, most of whom aren’t around anymore. We’re all contributing something to the world with our every action, for better or for worse. When we’re gone, let’s hope that the things we leave behind will be useful and beautiful.”
2010, im Alter von nur 18 Jahren, betrat der in North Carolina ansässige Produzent und Songwriter Porter Robinson die Bühne und wurde weltweit zu einem der wichtigsten Protagonisten des elektronischen Pop.
Sein neues Album „Nurture“ entspringt einer sehr herausfordernden Periode in Porters Leben. Mit seinem Debüt „Worlds“ (2014) gelang ihm der Durchbruch und er wurde als Wunderkind des elektronischen Pop gefeiert. Doch unter dem Druck seines Erfolges begann Porter schwere Angstzustände zu erleben, die ihn kreativ lähmten, seine eigene Selbstkritik und die hohen Erwartungen schienen ihn zu erdrücken. Ein Teufelskreis begann – je mehr Porter sich mit dem Schreiben abmühte, desto mehr zerfiel sein Selbstverständnis und ließ ihn in einem Zustand der Verzweiflung zurück, der durch die Diagnose einer seltenen und aggressiven Krebserkrankung bei seinem Bruder noch verschlimmert wurde.
„Nurture“ dokumentiert diese Periode, ist dabei aber ein hoffnungsvolles, intimes Album, das für die Kraft der Verletzlichkeit eintritt und gleichzeitig eine Hommage an die Kämpfe ist, die ihn zum Wachsen brachten und seine Evolution als Künstler und Musiker ermöglichten. Es ist ein Zeugnis der Hoffnung und Beharrlichkeit im Angesicht der negativen Stimmen im eigenen Kopf, die Porter Robinson schlussendlich besiegen konnte.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

