Yes, that´s Jazz

Till Brönner – A good life

Wenn sich einer von Deutschlands populärsten Jazz Trompetern mit einem neuen Album zurückmeldet, dann schlagen die Herzen der Fans natürlich hoch. Till Brönner geht mit A good life kein Risiko ein, sondern spielt sich geschickt durch Klassiker des „Easy Jazz“. Neben zwei Grammy-Nominierungen ist Till Brönner der einzige Künstler, dem es gelang in allen drei ECHO-Kategorien (Jazz, Pop, Klassik) zu gewinnen und so kann man sich auf A good life über ganz relaxten Trompetensound freuen. Unterstützt von einer grandiosen Band in der John Clayton (Bass), Jeff Hamillton (Drums), Larry Goldings (Piano) & Anthony Willson (Gitarre) ihrem Bandleader den Rücken freihalten, wurde das Album in Los Angeles eingespielt.

Als Produzent wurde die holländischen Koryphäe Ruud Jacobs gewonnen und bei Nummern wie I loves you Porgy oder Come dance with me wird fleißig aus dem Great American Songbook zitiert. Aber anstatt sich nur auf die Songs der „Crooner“ wie Frank Sinatra oder Tony Bennett zu konzentrieren, hat Brönner auch noch zwei selbstgeschriebene Songs mit O que resa und Her Smile beigefügt.

Auch wenn Jazzpuristen wegen der gefälligen Songauswahl und seinem, wenn man ihn mit „Ole Blue Eye“ Sinatra vergleicht, natürlich schwächeren Gesang tadeln werden, ist hier ein hervorragendes Album entstanden, das nicht die Welt verändern wird, aber den Fans des Trompeten Virtuosen gefallen wird.

tb

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather