
The Cranberries – Everyody else is doing it, so why can´t we?
Als ob es nicht schon genug verstorbene Rockgrößen in den beiden zurückliegenden zwei Jahren gegeben hätte, verlor die Musikwelt im Januar dieses Jahres mit Dolores O´Riordan eine weitere wichtige Person. Die Sängerin der Cranberries verstarb viel zu früh. Dabei war die Band doch dabei die 25th Anniversary Box ihres Debütalbums, des Indie-Klassikers Everybody Else Is Doing It, So Why Can’t We?, zu planen und in die Tat umzusetzen. Wie sollte es weitergehen, nach dem Tode von Dolores O’Riordan. Aber Noel Hogan, Mike Hogan und Fergal Lawler entschlossen sich das Debütalbum trotzdem neu und überarbeitet zu veröffentlichen.
Everybody Else Is Doing It, So Why Can’t We? erschien im Jahre 1993 und enthielt mit Dreams und Linger zwei Erfolge der irischen Band, die bereits ein Jahr später mit Zombie einen Welthit haben sollten.
Jetzt erscheint das Projekt in einer Jubiläumsbox in diversen Formate (2CD, CD oder Doppel-LP) und man ist beim Hören wieder im Zeitgeist der frühen 1990er Jahre. Nach seiner Veröffentlichung am 12. März 1993 ging das Album in Irland und Großbritannien auf Platz 1 der Albumcharts und verkaufte weltweit über sechs Millionen Exemplare.
Während man sich als Fan der Cranberries auf der ersten CD über das remasterte Debütalbum freuen kann enthält die zusätzliche CD enthält insgesamt 21 Tracks, darunter diverse Outtakes, alternative Versionen und Mixe, B-Sides und frühe Demos sowie, die noch unter dem Namen The Cranberry Saw Us aufgenommen worden sind, sowie ihre Debüt-EP.
Eine liebevolle Würdigung einer Frau, die Zeit ihres Lebens gegen die Dämonen gekämpft hat, die am Ende gewonnen haben, aber Dolores O´Riordan und ihre charismatische Stimme bleiben unvergessen.
Homepage
Facebook
Twitter
Instagram
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

