Volume 11!

Derek Smalls – Smalls Change (Meditations upon Ageing)

Als 1984 Regisseur Rob Reiner, seine als Musikdokumentation getarnte ironische Abhandlung über die Musikindustrie unter dem Namen Spinal Tap veröffentlichte, konnte man noch nicht ahnen, welchen Kultfilm er damit machen würde. Immer wieder waren Spinal Tab auf einigen Festivals wie dem Freddie Mercury Tribute oder dem Live Earth Konzert und spielten groß auf. Jetzt erscheint mit Small Change, das Debütalbum von Derek Smalls, dem Bassisten der fiktiven Band. Smalls, oder Harry Shearer(der auch bei den Simpsons ein gewaltiges Wort zu sagen hat) spielt Smalls und das natürlich überzeugend. Sein Album ist voll mit Verneigungen und Anspielungen.

Natürlich ging Smalls nicht alleine ins Studio, sondern konnte eine Reihe von prominenten Musikern und Spinal Tap Fans wie Peter Frampton, Donald Fagen (Steely Dan), Steve Lukather (Toto), Paul Shaffer, Steve Vai, Dweezil Zappa, Rick Wakeman, Joe Satriani, Chad Smith (Red Hot Chili Peppers) und Taylor Hawkins (Foo Fighters) und einige andere begrüßen, die den Spaß natürlich auf ein entsprechendes Niveau heben können.

Bei Nummern wie Hell Toupee oder Butt Call, was an die Spinal Tap Nummer Big Bottom erinnern soll, bleibt kein Auge trocken. „Stop making Sense“ und dieser Unsinn wird von Smalls auf die Spitze getrieben, etwa in dem er sein Album, von British fund for aging rockers finanziell unterstützen ließ.

Aber ob es den Verein wirklich gibt, das ist genauso anzuzweifeln wie auch einges andere an der Kunstfigur Derek Smalls, der aber einige sehr erheiternde Stücke auf Smalls change zusammengestellt hat und ernst kann ja jeder.

Homepage
Facebook
Twitter

Text: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather