Hits And Pieces – The Best Of Marc Almond And Soft Cell
Das ist ja immer so eine Sache mit den Helden der 1980er Jahre. Oft genug schon ist man enttäuscht worden von den Kompilationen der Legenden, die dann nur einen Hit und sonst jede Menge Füllmaterial enrhält. Die Gefahr besteht bei Marc Almond aber zu keiner Phase. Der Noch-Endfünfziger aus Southport/Lancashire schaffte es spielend, seine treuen Fans zu begeistern. Egal ob mit den alten Hits von Soft Cell, wo er mit David Ball einige Hits zum Geist der 1980er Jahre beisteuerte, mit seinen Solohits oder den Coverversionen, der Mann schafft es noch immer mit seiner Stimme zu begeistern. Legendäre Hits wie Memorabilia, Say Hello, Wave Goodbye, Torch und naürlich die vollen 9 Minuten von Tainted Love/Where did our love go, das sich 1981 zu einem der ersten Maxisingleshits vor allem in Discotheken entwickeln sollte, befinden sich auf dem Sampler.
Aber nicht nur der Monsterhit ist drauf. Weit gefehlt, hier kann sich der Almond Freund über einige der unvergessenen Nummern des Briten freuen. Something’s Gotten Hold Of My Heart, das Duett mit Gene Pitney, seine Version des Scott Walker Covers von Jacques Brels Jacky, die Interpretation des Donna Summer Songs I Feel Love gemeinsam mit Jimmy Somerville und Bronski Beat, Melancholy Rose und Ruby Red vom Album Mother Fist, das von Tony Visconti produzierte The Dancing Marquis oder zum Beispiel The Days Of Pearly Spencer, eine weitere unvergessliche Coverversion, die bekannter wurde, als die Originalversion von David McWilliams.
Hits and Pieces erscheint in verschiedenen Formaten. Das Album erscheint als Doppel-CD, Einzel-CD und Download. Aber der richtige Almond Fan, der greift natürlich zur Doppel-CD, wo sich bei 35 Tracks noch einige Schätze verbergen.
Links:
Homepage: Marc Almond
Facebook: Marc Almond
Twitter: Marc Almond
Instagram: Marc Almond
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

