
Simon & Jan und ihre Lieblingsliedermacher, 29.08.2024, Pantheon Theater Bonn
Vier Jahre Wartezeit waren es wert. Mit einem hochkarätigen Line-up und einigen Songs konnten Simon & Jan die Erwartungen noch übertreffen. Es begann um 20 Uhr mit einem Auftritt von PE Simon, der in einem Bananenkostüm das erste von mehreren denkwürdigen Nummern beisteuerte, und danach standen schon Simon & Jan bereit und sangen über Sex mit Sahra Wagenknecht – und das war nicht der einzige besondere Moment bei diesem wunderbaren Kleinkunstfestival.
Nachdem sie sich mit der Sofa Band musikalische Unterstützung auf die Bühne geholt hatten, war es Zeit für den ersten Gast. Fortuna Ehrenfeld bewies, dass seine Songs auch akustisch hervorragend funktionieren, und das blieb auch den ganzen Abend so – und das lag auch am perfekten Sound.
Nachdem man aus der Pause kam, gab es einen Special Guest mit der Legende Götz Widmann, der einst mit Joint Venture Klassiker schrieb und der auch immer noch zu den Größen des Genres gehört und das auch anschaulich klarstellte.
Tragik ist Komik in Spiegelschrift, dieser Satz wird dem US-Schriftsteller James Thurber zugeschrieben und er könnte richtiger nicht sein, wenn man die Poesie eines Enno Bungers so anguckt, der mit seinen emotionalen Nummern sehr zum Nachdenken anregte, ob man wirklich sich selbst über alles stellen sollte oder ob es nicht einen Weg zum gemeinsamen Miteinander geben kann.
Zu den Zugaben gesellen sich dann neben Simon & Jan alle Gäste dieses denkwürdigen Abends auf der Bühne des Pantheons und ehren mit „Halt dich an deiner Liebe fest“ erst den unvergessenen Rio Reiser und Ton Steine Scherben, ehe sie dann mit „Krawall und Remmidemmi“ von Deichkind, was aber längst zu einem festen Bestandteil eines Simon & Jan-Auftritts geworden ist, einen unglaublich schönen Abend krönen.
Text: Dennis Kressre
Credits: Harald Kirsch (Pantheon)


