10 Fragen an Companion Songs

Companion Songs ist 2020 aus losen Voice-Memos entstanden. Das Duo verbindet aber eine lange Freundschaft aus Teenage-Zeiten, die erste Gitarren-Band und Home-Recordings im Probekeller. Auch wenn die musikalischen Wege danach erstmal auseinander gingen: die Freundschaft blieb. Companion Songs bestehen aus Marco und Max und wir haben Marco ein paar Fragen gestelllt.

Soundchecker.Koeln: Wie würdet Ihre den Erschaffensprozess des Albums charakterisieren.

Marco: Ziemlich organisch, eine gute Mischung aus offenem Suchen und klarem Ziel. Das neue Album sollte auf jeden Fall ein gutes Stück anders als das letzte werden, gleichzeitig gab es aber einen konkreten Release Plan. Deshalb haben wir uns oft schnell für erste Song-Ideen entschieden, was gut war! Der Weg ist dann natürlich immer lang und mit tausend Entscheidungen, aber im Kern war klar, wo es hingehen soll, und dann läuft es sich auch leicht.

Es heißt „ The Time We Hold“. Was ist der Hintergrund des Titels?

Der Titel hat verschiedene Einfallswinkel und bindet ein paar rote Fäden in den Texten zusammen, die mit Zeit zu tun haben. Das Wachsen von langen Beziehungen und Freundschaften, das Verarbeiten von persönlichen Vergangenheiten, aber auch der Blick nach draußen, in was für Zeiten wir eigentlich gerade so leben.

Wie ist die Erwartungshaltung mit den Songs des Albums?

Wir suchen wahnsinnig gerne nach eingängigen Songs, die Platz für Experimente und Neues lassen. Vertrautes mit Herz neben Dingen, die wir so noch nie gehört haben und uns selbst überraschen. Und das soll sich natürlich im besten Fall auch für alle die es hören ein

Wie kann man generell sagen, entsteht ein typischer Song von Euch, von der Inspiration bis hin zum fertigen Song?

Marco schreibt die Songs, meistens beginnt alles mit Gitarren und kurzen Voice- Memos auf dem Handy – das ist immer dabei und man kann möglichst schnell Ideen festhalten. Aus Fantasie Gesang formen sich oft erste Text-Ideen. Und dann beginnt der lange Weg, alles auszuarbeiten. Bis zu den ersten Proben, wo wir dann zusammen an den Stücken schneiden und feilen, um es für die Aufnahmen fertig zu bekommen.

Warum sollte man Euch unbedingt live anschauen?

Zu zweit auf der Bühne wird es ziemlich direkt, für uns zum spielen, weil man sich hinter nichts verstecken kann und auch die Songs auf ihren Kern runterzubringen. Das ist auf jeden Fall immer wieder spannend und sehr persönlich.

Welche drei Dinge sollten der Erfahrung nach auf keinen Fall im Tourgepäck fehlen?

Lieblings-Shirts, Plektren in allen Hosentaschen verteilt, Notfall-Snacks

Welches Lied hättet ihr gerne selbst geschrieben und warum?

Immer in Bewegung, aber aktuell von Adrienne Lenker „Fool“. Das lief schon bei uns beiden oft auf endlos Repeat, musikalisch so schön einfach und eine ganz persönliche Ode an Freundschaften.

Mit wem würdet ihr gerne mal zusammen ein Stück aufnehmen?

Big Thief & Sam Evian

Wo seht Ihr Euch und Eure Musik in 10 Jahren?

Am liebsten noch zusammen Songs am machen, mit allem was musikalisch in 10 Jahren dazu gekommen und wichtig geworden ist. Vielleicht haben wir auch, die Instrumente getauscht, Hauptsache wir spielen noch.

Vervollständigt bitte den folgenden Satz: Musik ist für mich die Welt, weil

… sie unsagbare Dinge, fühlbar machen kann. Das bleibt doch magisch.

Vielen Dank für das nette Gespräch.

Fragen: Dennis Kresse

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather