Schund & Asche – 04.04.2023 – Theater im Tanzbrunnen Köln

Schund & Asche? Kenn ich nicht! Was soll das sein? Unter diesem Motto touren zwei Comedians bundesweit und mehrfach durch Deutschland, um vor Publikum gegeneinander anzutreten und sich bei
Wortspielen zu duellieren. In der zweiten Hälfte greift das Publikum mit ein und es wird „Das menschliche Quartett“ gespielt. Doch der Reihe nach. Die beiden Comedians sind Till Reiners (heute-show, Till Reiners’ Happy Hour) sowie der etwas unbekanntere Moritz Neumeier, die auch schon auf ZDFneo bei Hommies zusammen arbeiteten und auch gemeinsam einen Podcast (Talk ohne Gast) betreiben
.

Zunächst plaudern beide einfach über aktuelles Zeitgeschehen, lassen dabei ihre eigenen Gedanken kreisen, um sich aber dann doch Fragespielen zuzuwenden und nach Qualität der Antworten, Punkte zu vergeben. Als Sidekick und Schiedsrichter fungiert dabei Hinnerk Köhn, der ebenfalls Comedian ist und beide bereits seit Jahren begleitet und unterstützt. Und so ist es nicht verwunderlich, dass auch er ein paar Minuten im Programm erhält, um von seinem Repertoire Dinge vortragen zu können. Sein Humor ist etwas seichter, nicht so bissig und er zieht nicht über andere her. Trotz allem auch sehr unterhaltsam. Nach einer Pause startet der zweite Teil mit dem Aushängeschild von Schund & Asche, quasi dem Filetstück. Till Reiners und Moritz Neumeier spielen mit Leuten aus dem Publikum: Das menschliche Quartett.

Im Grunde ist es eine Abwandlung von Stadt, Land Fluss. Die von ihnen auserkorenen Kandidaten, müssen zu verschiedenen Kategorien wie Karriere/Beruf, Lieblingsfarbe, Seelentier und z.B. Hobby, Angaben machen. Die Person, die das Publikum überzeugt, heimst dann entweder für Reiners oder eben Neumeier einen Punkt ein. Dabei agieren die beiden spontan, witzig, einfalls- und ideenreich, dass es wirklich lustig ist. Bemerkenswert übertreten sie dabei nicht wirklich rote Linien und führen niemanden vor, obwohl natürlich mal der Job oder das Hobby gepushed oder
gedissed wird.

Humor ist Geschmacksache und schwer in Worte zu fassen aber bei Schund & Asche ist für jeden etwas dabei. Es erinnert streckenweise an die TV-Sendung Zimmer frei, die auch sehr improvisiert war. Hier wird nichts erklärt oder vermittelt, hier geht es nicht um Kabarett oder Satire, hier geht es eher um Spaß und Nonsens. Dabei wahren Reiners und Neumeier stets ein gutes Gefühl, werden nicht zu plump oder albern und reißen, wenn dann nur kurz aus. Das so perfekt auf die Bühne zu bekommen ist aller Ehren wert. Und erlebenswert.

Alle drei (Reiners, Neumeier und auch Köhn) sind laufend in Deutschland unterwegs und im Netz lässt sich viel (Eigen)Werbung finden, auch Schund & Asche wird immer wieder in verschiedenen Städten aufgeführt. Der nächste Kölner Termin ist am gleichen Ort der 07.09.2023.

Text: Jan Rombout

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather