Rise against – 14.02.2025 – Mitsubishi Electric Halle

Freitag Abend, ausverkauft und drei Bands, die sehr hoch in der Gunst ihrer Fans stehen, was will man mehr. Da lassen sich die recht hohen Ticketgebühren und die nicht zu rechtfertigenden Parkplatzgebühren von 10 (!) Euro doch irgendwie verschmerzen. Den Anfang macht eine Supergroup, die vor allem weiblich Fanherzen höher schlagen lässt: L.S. Dunes.

Die Band wurde 2022 gegründet und besteht aus Anthony Green von Circa Survive, Frank Iero von My Chemical Romance, Travis Stever von Coheed and Cambria, Tim Payne von Thursday und Tucker Rule, ebenfalls von Thursday und kombiniert Rock mit einer Spur Emo, wegen der hohen Sangesstimme. Über sechs Stücke von ihren zwei Alben, gewinnen sie an diesem Abend bestimmt weitere Fans hinzu.

Setlist L.S.Dunes:

Permanent Rebellion
Fatal Deluxe
Grey Veins
Paper Tigers
Violet
2022

Von da an gibt es quasi nur noch Heimspiele. Vom Stil und Genre her passt die Band Sondaschule vielleicht nicht ganz zu den anderen beiden; Stimmung erzeugt die Band aus Oberhausen und Mülheim an der Ruhr (unweit von Düsseldorf) trotzdem allemal Seit 1999 aktiv, werden sie wohl bald in der Zuschauergunst mit Rise Against gleichziehen, denn sie selbst werden Ende 2025 selbst als Headliner in der gleichen Halle spielen. Der Mix aus Ska und Punk unter Einsatz von Bläsern macht leichte Beine und regt zum Tanzen an. Muss ein Support mehr erfüllen?

Setlist Sondaschule:

Gute Zeiten
Schöne Grüße vom Meer
Neue Welt
Amsterdam
Waffenschein bei ALDI
Beverly Hills
Ich verspreche mir selbst
Weit weit weg
Bist du glücklich?

Und ja auch für Rise Against bedeutet diese Halle ein Heimspiel, denn sie machten bereits bei den vergangenen Touren hier Station. Ebenfalls seit 1999 aktiv und bestehend aus Tim McIlrath (Gesang und Gitarre), Joe Principe (Bass), Brandon Barnes (Schlagzeug) und Zach Blair (Leadgitarre). Rise Against hat sich einen Namen gemacht, indem sie Themen wie soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz, Tierrechte und politische Missstände in ihren Songs ansprechen. Sie sind auch bekannt für ihr Engagement in verschiedenen sozialen und politischen Bewegungen.

Auf der Bühne zählt jedoch der druckvolle Sound, der Elemente aus Punk, Hardcore und Melodic Hardcore mischt. Dass Rise Against jetzt auch bereits seit letzter Tour auch Feuer als Bühnenshowelement nutzt, ist nicht neu und originell, soll aber den Gedanken der Rockmusik unterstreichen. In nicht ganz 90 Minuten beweisen Rise Against eindrucksvoll, warum es fast immer ausverkauft ist bei ihnen. Atempausen gönnen sie sich und den Fans wenige, denn das Set ist eng getaktet. Einzig ein akustischer Block von zwei Stücken und mit Tim alleine auf der Bühne nehmen etwas das Gas raus. Sonst werden die Stücke sogar live schneller gespielt, als sie auf den Alben zu hören sind. Das Gesamtpaket ist mehr als stimmig und macht den Abend rund, auch wenn in Sachen Sound und Spieldauer von Rise Against auch noch Luft nach oben wäre.

Aber mit einem ihrer größten Hits schicken Rise Against ihre Fans nach Hause. Die Klänge von „Savior“ stimmen mehr als versöhnlich und zaubern zufriedene Lächeln auf verschwitzte Gesichter.

Setlist Rise Against:

Satellite
Tragedy + Time
Give It All
Blood-Red, White & Blue
Help Is on the Way
Blood to Bleed
The Good Left Undone
The Strength to Go On
Long Forgotten Sons
People Live Here (Acoustic)
Swing Life Away (Acoustic)
Nod
Prayer of the Refugee
Audience of One
Black Masks & Gasoline
Savior

Text: Jan Rombout

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather