
Joris – 20.03.2025 – Live Music Hall
Joris beehrt die Domstadt und hat sein neues Album „Zu viel retro“ dabei, was in der Setlist auch einen sehr starken Anteil hat. Doch bevor der Junge aus Vlotho auf die Bühne kommt, gehört zunächst Ijaz Ali die Bühne. Auf der nennt er sich wohl nur Ijaz und es konnt für diesen Slot wohl gevoted werden und er machte das Rennen. Und das durchaus zurecht. Tolle Stimme, eingängige Songs hinterlässt er mit seinem Singer-Songwriterstil mächtig Eindruck. Er erfindet dabei nichts neu, erinnert mich aber dabei durchaus an Ari Hest aus den Staaten. Kommt als Notiz für „unbedingt mal komplette Show sehen“.
Joris und seine Band starten dann wie immer. Sympathisch, authentisch und mit Schwung treiben die überwiegend neuen Songs durch den Abend. Eine neue Setlist, bzw. ein neues Album bedeutet auch immer, dass es Opfer geben muss. Das ruhige und melancholische Lied „Glück auf“, was zu meinen Favoriten gehört, muss leider weichen. „Willkommen Goodbye“, „Nur die Musik“ sowie „Herz über Kopf“ sind jedoch enthalten und sorgen ehrlicherweise für die meiste Stimmung. Also zumindest, was die Songs von Joris angeht.
Als im Zugabenblock auf einmal Sänger und Frontmann Oliver Niesen von Cat Balou auf der Bühne erscheint, lässt sich Joris fast die Show stehlen oder die Butter vom Brot nehmen. So ist er der Kölner, vergessen ist all der Frust und äRger, sobald er so Gassenhauer wie „Et jitt kei Wood“ zu hören kriegt. Und Joris? Der macht mit. Und singt mit ihm Arm in Arm lauthals mit. Das war mehr als ein cleverer Einfall, sehr publikumsnah und stimmungsfördernd. Vergessen, dass es fast etwas zu viel neue Songs gab.
Setlist Joris:
Das Leben ist…
Was ich will
So schnell vorbei
Du
Er
Willkommen Goodbye
Kopenhagen
Zu viel Retro
Sommerregen
Eigentlich
10 Jahre Medley
Hoffnungslos hoffnungsvoll
Stille Schatten
Spring!
Nur die Musik
Signal
Herz über Kopf
Bye Bye mein herz
Et jitt kei Wood
Wasser im Rhing
Das Leben ist…
irgendwann
Text: Jan Rombout
Erzählt von uns:

