
Nachdem Alison Moyet die Liste der Vinyl-Vorbestellungen bei Amazon angeführt hat, eine Piano Room Session für Radio 2 absolvierte und ihre Lebensgeschichte mit einem Classic Pop Cover und einem Artikel in der Times neu geschrieben hat, ist die Vorfreude auf die Veröffentlichung von Alison Moyets „Key“-Album am 4. Oktober groß. Jetzt treibt Alison Moyet diesen Trend weiter voran, indem sie die neue ‚Key‘-Version eines ihrer größten Solo-Hits, ‚Love Resurrection‘, veröffentlicht.
Die neue ‚Key‘-Version von ‚Love Resurrection‘ veredelt das in den 80er Jahren produzierte Original mit einer druckvollen Live-Energie, die von Alisons markantem und kraftvollem Gesang angetrieben wird. Der Song hat sich durch jahrzehntelange Auftritte weiterentwickelt und hat nichts von seinem anfänglichen Funken eingebüßt und ist heute noch genauso aktuell wie damals.
Alison sagt über den Song: “‘Love Resurrection’ is indeed a key track being the first record I released as a solo artist, then with no expectation of how it would land. The ‘Key’ album version is the one we take to the stage and has become a set highlight, a shared moment of determined and exuberant connection. It feels more pertinent now than it ever did.”
„Love Resurrection“ wurde im Sommer 1984 Alisons erster Top-10-Hit im Vereinigten Königreich. Zusammen mit einem weiteren Top-10-Hit für das Nachfolgealbum „All Cried Out“ positionierte es Alison für einen viel größeren Erfolg später im selben Jahr mit ihrem #1-Solo-Debütalbum „Alf“. Es folgten ein weiteres britisches Nummer-1-Album , vier weitere Top-10-Hits, zwei weitere BRIT Awards und eine Grammy-Nominierung .
Die bereits veröffentlichten Songs „Love Resurrection“, „Filigree“, „So Am I“, „Such Small Ale“ und „All Cried Out“ geben einen Einblick in das Wesen des „Key“-Albums . Es gibt Hits, Fan-Lieblinge und tiefgründige Stücke: alle wurden in unterschiedlichem Maße rekonstruiert, um eine zusammenhängende Reihe von Songs zu schaffen, die in ihrer Entstehung Jahrzehnte auseinander liegen. Alisons Stimme – selektiv in ihrer Sprache und von den Lektionen der Erfahrung geprägt – bietet durchweg Charakter, Nuancen und resonante, emotionale Tiefe.
Die Songs auf „Key“ wurden alle zusammen mit ihrem Produzenten, Arrangeur und musikalischen Leiter Sean McGhee neu interpretiert. Einige Songs bleiben näher an den Originalen: „All Cried Out“ und „Love Resurrection“ sind eher aufgefrischt als neu erfunden, der 80er-Jahre-Sound wurde durch eine zeitlosere Produktion ersetzt. Andere wiederum erscheinen in einem neuen Licht, wie z.B. McGhees exquisite Arrangements von “Filigree“ und „Is This Love?“, die nun als mitreißende, epische Balladen umgesetzt wurden. Dieses Album hat es Alison ermöglicht, einige der Songwriting-Highlights ihrer Karriere wieder aufzugreifen, darunter Titel wie „Can’t Say It Like I Mean It“ und „This House“.
„Key“ fasst 40 Jahre Musikschaffen zusammen und bietet einen zusammenhängenden Überblick über eine lange und schillernde Reise. Alison sagt: “I hope this collection will be the key to those unopened doors. Let yourself in.”
„Key“ kann ab sofort hier vorbestellt werden. Es gibt eine große Auswahl an physischen Formaten, die exklusiv für Amazon, HMV und ausgewählte Indie-Stories erhältlich sind. Im offiziellen Shop gibt es Bundles mit marmorfarbenem Vinyl, CD und Kassette – alle Bundles enthalten einen von Alison signierten Druck.
Neben der Veröffentlichung von „Key“ hat Alison ihre Geschichte mit der erfolgreichen Podcast-Serie „40 Moyet Moments“ weiter aufgearbeitet , in der sie in ausführlichen Gesprächen mit Steve Coats-Dennis auf markante Momente ihrer bisherigen Karriere zurückblickt. Das Interesse war immens und führte zu Platz 1 der Podcast-Charts bei Apple Podcasts UK (Musik und Musikinterviews), Spotify UK (Musik), Apple Podcasts Australia (Musikinterviews) und Apple Podcasts Ireland (Musik) sowie zu guten Platzierungen in den wichtigsten Charts in den USA und Kanada.
Text: Pressemitteilung
Erzählt von uns:

