FRITZ KALKBRENNER ELEKTRISIERT DAS CARLSWERK 20.11.2025

Ein gut gefülltes Carlswerk in Köln vibrierte am vergangenen Donnerstagabend im Rhythmus der elektronischen Klänge von Fritz Kalkbrenner. Der Berliner Produzent und Sänger präsentierte im Rahmen seiner Kontinentego Tour sein neue EP, und bewies einmal mehr, warum er zu den einflussreichsten Künstlern der deutschen Elektronikszene gehört.

Den Abend eröffnete das aus Altenstadt stammende Duo Tonic Walter, das mit seinem charakteristischen Deep-House-Sound das Publikum gekonnt auf den Hauptact einstimmte. Maximilian Nestmann und Marcel Vckov nutzen analoge Synthesizer, Live-Instrumente und organische Drum-Grooves. Die geschmackvoll ausgewählten Tracks schufen eine perfekte Atmosphäre im sich stetig füllenden Industriebau.

Gegen 20:30 Uhr betrat Fritz Kalkbrenner die Bühne, begleitet von einem beeindruckenden Lichtdesign und 2 Video Walls, das die industrielle Architektur des Carlswerks spektakulär in Szene setzte. Vom ersten Beat an hatte er das Publikum in seiner Hand. Seine charakteristische Stimme, die sich wie ein roter Faden durch den Abend zog, verschmolz perfekt mit den elektronischen Elementen seiner Produktionen. Das Set bot eine gelungene Mischung aus neuen Tracks seiner „Kontinentego-EP“, dem letzten und aktuellen Album „Third Place“ und beliebten Klassikern wie „Sky and Sand“ und „Back Home“. Die neuen Stücke überzeugten durch ihre Kombination aus treibenden Techno-Elementen und emotionalen Gesangspassagen, die Kalkbrenners Entwicklung als Künstler deutlich zeigen.Die Crowd reagierte enthusiastisch auf jeden Track, und die Energie im Raum war förmlich greifbar. Paul heizte auch immer wieder das tanzende Publikum an.

Das coole Video Mapping an den Wänden hinter ihm vervollständigte die immersive Atmosphäre des Abends. Nach gut zwei Stunden und mehreren Zugaben endete ein Konzertabend, wenn man es so nennen mag, der die Erwartungen nicht nur erfüllte, sondern übertraf. Kalkbrenner bewies einmal mehr, dass er live eine absolute Ausnahmeerscheinung ist, die elektronische Musik und Live-Gesang auf einzigartige Weise verbindet.

Text und Credits: Ralph Hauwetter

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather