Donots – 19.09.2025 – Südbrücke

So langsam neigt sich die Open Air-Saison dem Ende zu, doch an diesem Abend bäumt sich der Sommer noch einmal auf und es ist angenehm warm.

Den Abend eröffnen Montreal, eine Hamburger Punk-Rock-Band, die mit den Donots schon den einen oder anderen Abend zusammen bestritten hat. Diese Drei sind auch schon seit über zwanzig Jahren im Geschäft und wissen daher sehr wohl, wo es langgeht.

Mich persönlich freut es sehr, dass es ein Cover von Sternenwolke in das Set geschafft hat, denn das Original kaufte ich mir als Teenager auf Platte.

Setlist Montreal:

Zucker für die Affe
Am Achteck nichts Neues
Auf der faulen Haut
Idioten der Saison
Primadonna und Primat
15 Jahre für die Punchline
Das falsche Pferd
Katharine, Katharine (Steinwolke-Cover)
Tag zur Nacht
Endlich wieder Discozeit

„Warum bin ich bloß aus Köln weggezogen?“, fragt Ingo Knollmann. Der Frontmann der Punkband Donots genießt die tolle Stimmung an diesem Konzertabend in der Open-Air-Location an der Südbrücke.. „Ich habe eine dumme Entscheidung getroffen. Ich hätte einfach in Köln bleiben sollen“, meint Knollmann weiter.

Fürs Familienglück tauschte der Sänger nach zehn Jahren Köln gegen Münster. Das Konzertpublikum lässt ihn diese Entscheidung mit Mosh- und Circlepits bereuen, die ein Punk-Fan zwischendurch mit Pyrotechnik in bunte Wolken hüllt. Aber eigentlich stört das niemanden hier. Die Donots liefern immer eine tadellose Live-Performance, und das zeigen sie auch an diesem Freitagabend.
Ingo und sein Bruder Guido Knollmann (an der Gitarre) witzeln und blödeln herum, und zwischendurch gibt es natürlich auch die obligatorische Ansage gegen Nazis auf einem Punkkonzert: „Dieser Finger ist der Wichtigste, um Nazis zu zeigen, dass sie keinen Platz in der Gesellschaft haben!“ Der Mittelfinger ist wenig überraschend gemeint. Das Publikum stimmt begeistert mit einem skandierten „Nazis raus!“ zu.

Und Ingo Knollmann zeigt, dass die Kölner*innen sofort parat sind: Er stimmt die erste Zeile von „Drink doch eine mit“ der Fööss an, und das Publikum singt den Kölsch-Hit ohne zu zögern weiter. Da an diesem Tag auch das erste Akustikalbum der Donots „Schwert aus Holz“ erscheint, spielt die Band die wehmütige, zarte Ballade „Allein zu allein“. Mit der Akustikversion von „Problem kein Problem“ beweisen sie, dass Akustik nicht gleichbedeutend mit Einschläfern sein muss.

Wie jedes Donots-Konzert endet auch dieses mit „So Long“, bei dem das Publikum die letzte Zeile „Hold On“ traditionell noch minutenlang weitersingt. Das und der sternenklare Spätsommerhimmel – besser wird’s wirklich nicht.

Setlist Donots:

Auf sie mit Gebrüll
Calling
Keiner kommt hier lebend raus
Wake the Dogs
Dead Man Walking
Apokalypse Stehplatz Innenraum
Hey Ralph
Hunde los
Solid Gold
Ich mach nicht mehr mit
Dann ohne mich
Kaputt
Augen sehen
Stop the Clocks
Whatever Happened to the 80s
Saccharine Smile
We’re Not Gonna Take It
Allein zu allein
Problem kein Problem
Eine letzte letzte Runde
So Long

Text: Jan Rombout

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather