Yellowcard and Guests- Palladium, Köln (24.11.2024)

Drei Bands im ausverkauften Palladium, da bekommt man durchaus etwas für sein Geld. Es starten „This Wild Life“, ein Punk-Duo aus Kalifornien. Zu ihrem Ärger liegt ihr Set vor der angegebenen Startzeit, so dass nicht alle in den Hörgenuss kommen. Ehrlicherweise gibt es am meisten Applaus für die Coverversionen von Taking Back Sunday sowie John Denver.

Setlist This Wild Life:

Clouded
Positively Negative
History
Cute Without the ‚E‘ (Cut From the Team) (Cover von Taking Back Sunday)
Catie Rae / Country Roads, Take Me Home (Cover von John Denver)
Ripped Away
No More Waiting

Deutlich mehr Zuspruch erhält direkt zu Anfang Story Of The Year. Hier machen sich Fanlager laut bemerkbar. Story of the Year ist eine US-amerikanische Rockband mit Post-Hardcore Einflüssen aus St. Louis. Hier wird nicht nur gesungen, sondern es werden auch Growl Voices eingesetzt. Die lauteste, wildeste Band des Abends weiß allerdings durchaus zu begeistern auch wenn hier die Akustik des Palladiums an seine Grenzen stößt. Dadurch will sich kein echter Genuss entwickeln, zu basslastig klingt das Konstrukt, zu leise ist der Gesang.

Trotzdem scheinen die meisten Fans zufrieden, mit der Show die Story oft he Year ihnen bietet.

Story Of The Year Setlist:

Tear Me to Pieces
War
And the Hero Will Drown
Anthem of Our Dying Day
Real Life
Sidewalks
In the Shadows
„Is This My Fate?“ He Asked Them
Until the Day I Die

Alle guten Dinge sind drei und für rund 90 Minuten gehört die Bühne der Band Yellowcard, dem Headliner des Abends.

Yellowcard ist eine Pop-Punk-Band aus Jacksonville, Florida. Ihre Musik kann dem Alternative Rock sowie dem Pop-Punk zugeordnet werden. Die Besonderheit der Musik von Yellowcard liegt im Einsatz einer Violine. Das ist ein Erkennungsmerkmal der Gruppe, welches aber im Palladium nicht so gut zur Geltung kommt, da auch hier die Abmischung der Instrumente und des Gesangs und eben speziell der Violine nicht immer gelungen ist. Doch das Konzert überwiegt mit guten Aspekten und Seiten. Die Spielfreude ist den Jungs von Yellowcard anzumerken und auch in ihren Ansagen und Kommentaren spürt man ihrerseits sehr viel Demut und Dankbarkeit. Eines der Hauptanliegen ihrerseits ist es ja auch, das beste Album der Bandgeschichte „Ocean Avenue“ zum 20-jährigen Bestehen ordentlich abzufeiern. Und das tun sie dann auch. Mit neun Stücken wird fast das ganze Album live dargebracht, so viel wie von keinem anderen.

Und so kann man mit dem Abend in Köln-Mülheim mehr als zufrieden sein. Denn alle drei Bands spenden jede Menge Energie und das zahlt das Kölner Publikum mit viel Applaus und Stimmung zurück. Und es spendete ja auch reichlich Vorschusslorbeeren, denn ein Palladium nach so viel Funkstille auszuverkaufen, darf Yellowcard ruhig schmeicheln.

Setlist Yellowcard:

Way Away
Breathing
Lights and Sounds
Believe
Fighting
Rough Landing, Holly
Life of a Salesman
One Year, Six Months @Info[Story of the Year came out to drink a shot with Yellowcard]
Empty Apartment
Keeper
Always Summer
Awakening
Back Home @Info[With Story of the Year‘s „Until the Day I Die“ snippet]
With You Around
Better Days
Only One
Ocean Avenue

Text: Jan Rombout

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather