![](http://soundchecker.koeln/wp-content/uploads/2024/11/20230919-151529-878268.jpg)
Die Levellers sind in der Stadt und da muss man einfach dabei sein. Als Fan der ersten Stunde hab ich die Levellers bestimmt schon 30 Mal live gesehen und bin mit ihnen zusammen älter geworden. Aber erstmal gehört der Abend im gut gefüllten Gloria dem Support-Act. Und das sind keine Geringeren als die Lottery Winners, die sich gerade als hartnäckige Vorband einen Namen machen. Sie waren schon der Opener für Nickelback, jetzt für die Levellers und bald auch für die anstehende Robbie Williams-Tour.
Die Lottery Winners machen ihren Job als Stimmungsmacher richtig gut. Ihre hymnenartigen Melodien gehen leicht ins Ohr und die humorvollen Ansagen machen definitiv Lust auf mehr. Frontmann Thom Rylance wirkt zwar ein bisschen überdreht, aber das trägt nur zur guten Stimmung bei.
Und dann ist es endlich soweit: Das Sextett aus Brighton betritt die Bühne. Leider gibt es gleich zu Beginn eine enttäuschende Nachricht. Bandmitglied Simon Friend ist wieder nicht dabei. Der Gitarrist und Sänger setzt bei manchen Touren aus. Das ist schade, denn seine rauere und krächzendere Stimme verleiht den Songs eine besondere Note. Dafür ist Dan Donnelly dabei, der inzwischen auch fest zur Band gehört. Doch viel Zeit zum Trauern bleibt nicht, denn die Band legt direkt mit einem ihrer größten Hits los: Riverflow. Früher war dieser Song eher der Rausschmeißer, jetzt ist er der Opener.
Und dann liefern die Jungs alles, was zu einem guten Konzert dazugehört. Jede Menge Hits von früher, begleitet von tollem Licht und gutem Sound. Es gibt keine langen Reden, sondern pure Musik. Und das Publikum im Gloria? Das springt, schreit und schwitzt passend dazu. Einfach unfassbar, welche Energie im Raum ist. Und die lässt nicht nach, denn die Setlist ist genau darauf ausgelegt, was die Fans hören wollen. Das wohl beliebteste Album „Levelling The Land“ aus dem Jahr 1991 wird mit zehn von elf Songs fast komplett gespielt. Auch Gastmusiker Stephen Boakes ist mit seinem Didgeridoo dabei und begeistert die Menge.
In etwas mehr als 90 Minuten überraschen die Levellers sogar einen Kenner wie mich und übertreffen alle Erwartungen. Eine unfassbar gute Show und völlig zu Recht das Konzert des Jahres bisher.
Setlist The Levellers:
The Riverflow
Fifteen Years
Battle of the Beanfield
England My Home
Food Roof Family
Truth Is
The Road
Calling Out
The Boatman
Boatman Jig
One Way
Another Man’s Cause
Sell Out
Men-an-Tol
Carry Me
Dirty Davey (Cover von McDermott’s 2 Hours)
The Cholera Well
Beautiful Day
Four Boys Lost
Far From Home
Liberty Song
Text: Jan Rombout
Erzählt von uns:![Nimm uns auf Deine Facebook Seite Facebook](http://soundchecker.koeln/wp-content/plugins/social-media-feather/synved-social/image/social/regular/48x48/facebook.png)
![Erzähl von uns bei Twitter twitter](http://soundchecker.koeln/wp-content/plugins/social-media-feather/synved-social/image/social/regular/48x48/twitter.png)
![feather](http://soundchecker.koeln/wp-content/plugins/social-media-feather/synved-social/image/icon.png)