Stereolab mit neuer Single und erstem Album nach 15 Jahren!

Heute veröffentlichen Stereolab „Transmuted Matter“, die letzte Single vor dem ersten Album der Gruppe seit 15 Jahren – Instant Holograms On Metal Film, das diesen Freitag erscheint. Das Album wurde auf den Tag genau 15 Jahre nach der Ankündigung von Stereolab, eine Pause einzulegen, im Jahr 2010 angekündigt.

Über die Entstehung des Albums sagt Tim Gane: „Die Idee, eine neue LP aufzunehmen, kam im Frühjahr/Sommer 2023 auf und wir begannen im Januar 2024 mit den Aufnahmen. Es gab keine Proben, wie üblich. Wir haben wieder bei Null angefangen. „Immer ein Anfänger“ ist meine Einstellung zu den Dingen, ich taste mich einfach vor. Musik ist einfach ein aufregendes Abenteuer, und ich habe keine Angst davor, sie zu machen oder sie anderen zu präsentieren. Was herauskommt, kommt heraus.“ Laetitia Sadier fügt hinzu: „Ich sehe alles als ein Kontinuum ohne bestimmte Abschnitte, das in keiner Beziehung zu dem steht, was vorher war oder nachher kommt. Im Fall von Stereolab ist Tim der Hauptkomponist. Bei dieser LP hatte ich jedoch viel mehr musikalischen Input als zuvor. Und in der Tat hatte ich durch die Entwicklung meiner eigenen Musik in den letzten Jahren einiges an Übung, was sich sicherlich positiv auf den Sound und die allgemeine Konfiguration ausgewirkt hat.“

Um die Veröffentlichung des Albums zu feiern, werden am Tag der Veröffentlichung bei ausgewählten Einzelhändlern auf der ganzen Welt Hör-Events stattfinden, bei denen eine begrenzte Anzahl von exklusiven Produkten mit Mehrwert erhältlich sein wird:

1 – Button mit einer Grafik, die auf dem Cover von ‚Instant Holograms On Metal Film‘ basiert.
2 – Ein zweiseitiger Druck mit ‚Instant Holograms On Metal Film‘ / Katalogtitel auf der Rückseite.
3 – Ein Stereolab-Logo-Aufkleber.

Instant Holograms On Metal Film wird gemeinsam von dem bandeigenen Label Duophonic UHF Disks und Warp Records veröffentlicht. Das Album enthält dreizehn Songs, die von Laetitia Sadier und Tim Gane geschrieben und von Laetitia, Tim, Andy Ramsay, Joe Watson und Xavi Muñoz, der aktuellen Tournee-Besetzung der Band, interpretiert wurden.

Das Album enthält außerdem Gastbeiträge von Cooper Crain und Rob Frye (Bitchin Bajas), Ben LaMar Gay (International Anthem), Ric Elsworth, Holger Zapf (Cavern Of Anti-Matter), Marie Merlet und Molly Hansen Read.

Über die Zusammenarbeit mit Cooper Crain sagt Tim: „Ich bin ein großer Fan von Bitchin‘ Bajas und wir waren mit ihnen 2019 in den USA auf Tour, so dass wir sie gut kennengelernt haben. Als wir beschlossen, eine neue Platte zu machen, war er die einzige Person, die ich im Kopf hatte, und zum Glück konnte er es machen. Genau wie (frühere Kollaborateure) John McEntire und Jim O’Rourke ist er ein erfindungsreicher Musiker sowie ein großartiger Ingenieur/Produzent, und das ist es, was wir mögen.“

Die Lyrikerin Laetitia fasst die Thematik zusammen: „Während die Welt zusammenbricht, legen wir, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht, bereits die Saat für das, was als Nächstes kommt. Ich denke, es ist wichtig, sich vor Augen zu halten, welch mächtige Schöpfer wir sind und dass wir in diesem Stadium die Macht haben, zu entscheiden, welches Ergebnis wir uns für diese noch unbestimmte Zukunft wünschen. Die Worte sollen verdeutlichen, dass es das ist, was wir tun: Wir erschaffen. Unsere Vorstellungskraft dient diesem Zweck und ist die Macht, die wir haben, um das zu wählen, was wir verwirklicht sehen wollen. Einigen privilegierten Menschen gefällt der Gedanke nicht, diese Macht mit der Allgemeinheit zu teilen.“

Instant Holograms On Metal Film wird als Dppel-Vinyl-LP in Standard- und Farbvarianten sowie als Compact Disc und in digitalen Formaten erhältlich sein.

Zuvor hatten einige Fans der Band ein Paket mit der Aufschrift „unaufgefordertes Stereolab-Material“ erhalten. Darin befand sich eine 7„-Single, die auf der einen Seite “Aerial Troubles“ und auf der anderen Seite eine Instrumentalversion enthielt, mit einem kryptischen Wortsucheinleger. Zur gleichen Zeit tauchten in mehreren Großstädten Plakate mit dem Namen der Band auf, auf denen das gleiche Wortgitter abgedruckt war. In den letzten Tagen wurden mehrere Versuche unternommen, das Rätsel zu lösen, wobei im Internet viel darüber spekuliert wurde, wie die Wörter zusammenpassen und ob die Single tatsächlich neue Musik oder etwas aus den Archiven der Band enthielt.

Anstelle einer Beschreibung der Musik lädt die Band Fans, Kritiker und Journalisten gleichermaßen ein, ihre eigenen Adjektive in ein Formular einzutragen.

Neben „Melodie Is A Wound“ veröffentlichte die Groop ein kryptisches Kreuzworträtsel, das von Alan Connor zusammengestellt wurde, der als Kreuzworträtsel-Redakteur für The Guardian arbeitet und das kryptische Kreuzworträtsel für The Observer erstellt. Er war Fragenredakteur für die Fernsehsendungen House Of Games und Only Connect und ist Autor von Büchern wie 188 Words For Rain. Alan ist auch ein Fan von Stereolab:

„Beim Schreiben dieses Rätsels spürte ich ein ungewohntes Gefühl, zuerst in meinen Knien. Eine wiedererwachte Erinnerung an Stereolab in einem Veranstaltungsort, der die Geräusche der Band – Bass? Sub-Bass? – direkt in jeden von uns in der Menge schickten und uns auf wunderbare Weise umformten. Niemand sonst hat das getan, aber auch niemand sonst hat die alchemistischen Dinge getan, die Stereolab getan haben. Zum Glück für mich ist dies eine Band, die Titel liebt, die sich wie Fragmente von kryptischen Hinweisen lesen. Das heißt, solange Ihr Gehirn von Rätseln entsprechend verwirrt ist. Glücklicherweise wurde meins auf diese Weise verbogen – ebenso wie mein Körper von Stereolab. Danke für die Verzerrung, danke Warp und danke Stereolab. Übrigens glaube ich aufrichtig, dass jeder, der im öffentlichen Leben steht, besser im öffentlichen Leben zurechtkommen würde, wenn er sich ein paar Mal „Tomorrow Is Already Here“ von Emperor Tomato Ketchup anhören würde. Das, was damals die Zukunft war, hat sich sehr bewahrheitet.“

Text: Pressemitteilung

Erzählt von uns: Facebooktwitterby feather