
Rock am Ring veröffentlicht den Timetable für 2022 und setzt auf ein umgreifendes Nachhaltigkeitskonzept. Von den 90.000 Wochenendtickets sind nur noch rund 1.000 verfügbar. Die Live-Übertragung des traditionsreichsten Festivals wird in diesem Jahr auf RTL+ zu sehen sein.
Rock am Ring hat seinen Timetable veröffentlicht. Auf der offiziellen Rock am Ring Homepage und der neu gestalteten App sind ab jetzt die Spielzeiten aller Künstler:innen zu finden. Außerdem gibt es zwei weitere Acts zu verkünden: BHZ und Caliban finalisieren das Line-Up. Von den 90.000 Wochenendtickets stehen nur noch rund 1.000 zum Verkauf.
Darüber hinaus hat Rock am Ring sein Nachhaltigkeitskonzept geschärft und vorgestellt:
Erstmalig kooperiert Rock am Ring mit Utopia. Vor Ort können sich die Festivalbesucher:innen Zelte und Camping-Equipment ausleihen. Außerdem wird die Organisation Tentation auf den Camping-Plätzen mit Zeltabgabestationen vertreten sein, um die Anzahl der zurückgelassenen Zelte zu reduzieren.
Die abgegebenen Zelte werden dann zu Taschen, Rucksäcken und Jacken weiterverwertet.
Zwecks Müllreduzierung wird mit Mehrwegbechern und erstmalig auch Mehrwegbesteck mit Pfandsystem gearbeitet. Außerdem ist das gesamte Festival-Merch nachhaltig produziert. Alle Festivalbesucher:innen erhalten Müllsäcke zusätzlich zu den auf Camping-Plätzen ausreichend vorhandenen Müll-Rückgabestationen.
Ein wichtiger Schritt in diesem Jahr wird sein, das Müllaufkommen der diesjährigen Rock am Ring Ausgabe zu messen, um weitere Maßnahmen zur Müllreduzierung im nächsten Jahr umzusetzen.
Das Bühnenprogramm des traditionsreichsten deutschen Festivals wird in in diesem Jahr exklusiv von RTL+ zusammen mit dem Partner CTS EVENTIM übertragen. Vom 3. bis 5. Juni bringt RTL+ ein herausragendes Line-Up – kostenlos und frei zugänglich im Webbrowser auf RTLplus.de und über die App für RTL+ Premium User:innen – in die Wohnzimmer der Fans.
Eine weitere Neuerung bei Rock am Ring ist die Cashless-Payment Methode. Alle Ticket-Inhaber:innen können ihr Ticket in der App oder auf der Homepage registrieren und nach Auswahl der Zahlungsmethode vorab ihr Guthaben aufladen.
Die Rückkehr der Live-Musik auf die Festivalbühnen wird bei Rock am Ring und Rock im Park eine gewaltige Euphoriewelle auslösen, die man durch die gesamte Republik spüren wird.
Rock am Ring und Rock im Park finden vom 03.06. bis 05.06.2022 am Nürburgring/Eifel bzw. am Zeppelinfeld/Nürnberg statt.
Festival – und Tagestickets, sowie weitere Informationen unter https://www.rock-am-ring.com und www.rock-im-park.com.
Text: Pressemitteilung
Credits: Thomas Rabsch


