
BAPs Zeitreise geht weiter. Zunächst sollten nur die Alben „Vun Drinne Noh Drusse“ sowie „Für Usszeschnigge“ komplett durchgespielt werden. Seit diesem Tourabschnitt kann dies nicht mehr ganz gehalten werden, ab jetzt gibt es das Beste von 1976-1984 Die ersten acht Jahre und somit kommt das Album „Zwesche Salzjebäck Un Bier“ hinzu. Mit einem Cover der Beatles zu starten ist ein gelungener Geniestreich, da viele Leute immer noch eintreffen und ihre Plätze einnehmen. Und ja, auch der Innenraum im Hockeystadion ist bei diesem Gig bestuhlt.
Doch dann kommt folgerichtig der passende Opener „Diss Naach ess alles drin“ und sofort steht der komplette Innenraum. Dann dauert es leider nicht lange und es setzt schnell Starkregen ein, der doch eine Menge Leute zur Flucht unters Dach oder unter die Tribüne treibt. Die Stimmung bleibt trotzdem gut, dann singen halt alle zusammen unter dem Dach „Waschsalon“. Das Publikum ist dabei untereinander äußerst achtsam und achtet auf Kinder und Rollstuhlfahrer und darauf denen nicht im Weg zu stehen. Wolfgang Niedecken erzählt zwischen den Songs von BAPs Anfängen. Er benutzt die „Wir-Form“, dabei ist er als einziges Gründungsmitglied übrig und nur er erlebte diese Epoche bei BAP mit.
Zum Glück verzieht der Regen sich zunächst und bahnbrechende Stücke wie „Kristallnaach“ oder „Wellenreiter (im Reggae-Sound)“ können wieder mehr Leute berühren und begeistern. Trotz aller Bandwechsel und Umbrüche, spielt die jetzige Konstellation auchrund zehn Jahre zusammen und ist weiterhin erstklassig besetzt. Hervorheben muss man dabei Anne de Wolff, die an mehreren Tasten-, Blas- und Zupfinstrumenten zu glänzen weiß. Sie ist ein Sechser im Lotto, genau wie auch das Bläser-Trio, was immer wieder einheizt. Sound perfekt, Setlist wunschlos, wenn da nicht das Wetter wäre. Wir steuern auf die 3-Stunden-Marke zu (und überschreiten diese), als der Regen erneut einsetzt und leider die Rückreise trübt.
Aber jedem sei gesagt, mehr als drei Stunden Live-Genuss pur und wer BAP auf dieser Tour noch nicht erlebte, sollte das nachholen, denn Wolfgang wird auch nicht jünger.
In My Life (The Beatles cover)
Diss Naach ess alles drin
Südstadt, verzäll nix
Drei Wünsch frei
Nemm mich met
Wo mer endlich Sommer hann (Eddie Cochran cover)
Waschsalon
Ens em Vertraue
Nit für Kooche, Teil 1
Nit für Kooche, Teil 2
Deshalv spill mer he
Wellenreiter
Müsli Män
Müngersdorfer Stadion (Zeltinger Band cover) / Rockaway Beach – The Ramones Cover
Zehnter Juni
Wenn et Bedde sich lohne däät
Kristallnaach
Bahnhofskino
Eins für Carmen un en Insel
Jojo
Ruut-wieß-blau querjestriefte Frau
Jupp
Alexandra, nit nur do
Verdamp lang her
Frau, ich freu mich
Do kanns zaubere
Anna
Ne schöne Jrooß
Stell dir vüür
Wahnsinn (The Troggs cover)
Häng de Fahn eruss
Jraaduss
Sendeschluss
Text: Jan Rombout
Erzählt von uns:

