
Ja, ich gestehe, ich bin Fan: Donots-Fan. In den letzten Jahren ließ ich nichts an Konzerten aus in NRW. Aber ich bin und bleibe eher der sachliche Typ und empfinde wenig bis gar keine Vorfreude. Das ist in meinem Bekanntenkreis schon anders. Da ist von Euphorie bis Panik keine Tickets zu bekommen alles dabei. Und ausgerechnet diese Leute reagieren äußerst verhalten auf eine akustische Tour der Punkband mit Wurzeln aus Ibbenbüren. „Können die das?“ „Wie klingt es denn dann?“ Und obwohl wenige Tage zuvor ein Acousticalbum erscheint, wirken die meisten nicht überzeugt. Und so passiert das Unerwartbare, es kommt ein Freund mit, der in der Regel nicht mitkommt.
Zunächst eröffnet ein alter Kölner Bekannter die Show. Kein Geringerer als Stefan Honig darf die Donots auf der ganzen Tour begleiten. Als Honig hatte er eigentlich aufgehört, sich den Namen ACCIDENTAL BIRD gegeben. Keine Ahnung, ob es nun wieder als Honig weitergeht. Abgesehen von ein paar Störenfrieden, die bei der leiseren Musik immer quatschen müssen, kommt Honig mit Gitarre sehr gut an. Es ist alles erlaubt, singen, klatschen oder gar schnippen.
Gut aufgewärmt können die Jungs starten, die sich mit zusätzlichen Musikern an Gitarre, Klavier sowie Akkordeon verstärken. Zündet der Funke? Oh ja und wie? Spätestens nach dem Opener „Allein zu allein“ beim bekannteren „Dead Man Walking“ brennt die Luft. Das Set hält alles bereit. Vom originalgetreuen „Augen sehen“ über den Song „Calling“ im stark veränderten Reggae-Style, bis hin zu bekannten Cover der Toten Hosen oder den unbekannteren Weakerthans. Sogar ein neuer Song ist mit am Start. Die Arrangements sind gelungen und auf hohem Niveau, ich weiß aber auch, dass ich mich auf rockige Konzerte der Donots freue, die nächstbeste Gelegenheit bietet sich in Köln dafür in einem Open Air an Kölns Südbrücke am 19.09.25.
Meine Erwartungen sind übertroffen worden, die Fans haben sich schöne Gesten einfallen lassen und reckten selbstgebastelte Pappschwerter passend zur „Schwert aus Holz“-Tour in die Höhe, es gab trotz akustischem Gewand, Stage Diving sowie Moshpit und die Donots konnten musikalisch glänzen. Die Befürchtungen meiner Freunde und Bekannten kann man getrost als haltlos bezeichnen.
Setlist Donots:
Allein zu Allein
Dead Man Walking
Whatever Happened to the 80s
Room With a View (Give Me Shelter…)
Hey Ralph
Calling
Out in the Cold (Live-Premiere / Neuer Song)
Augen sehen
Problem kein Problem
One Great City! (The Weakerthans cover)
Keiner kommt hier lebend raus
Stop the Clocks
All die ganzen Jahren (Die Toten Hosen cover)
Wake the Dogs
Piano Mortale
Eine letzte letzte Runde
We’re Not Gonna Take It (Twisted Sister cover)
So Long
Text: Jan Rombout
Erzählt von uns:

