
1. Soundchecker.Köln: Wie würdest Du den Erschaffensprozess der EP charakterisieren?
RIAN: Ein bisschen wie ein Familienessen – manchmal chaotisch, manchmal tiefgründig, aber auf jeden Fall voll mit Emotionen.
2. Sie heißt „Verwandtschaftstreffen“. Was ist der Hintergrund des Titels?
Verwandtschaftstreffen ist der Aufhänger dieser EP – jeder Song erzählt seine eigene Geschichte und diese EP ist quasi eine Ideen-Sammlung.
3. Wie ist die Erwartungshaltung mit den Songs des Albums?
Ich hoffe, dass die Songs den Leuten was bedeuten – sei es zum Feiern, Nachdenken oder Mitsingen. Und wenn sich jemand darin wiederfindet, dann ist das das größte Kompliment.
4. Wie kann man generell sagen, entsteht ein typischer Song von Dir, von der Inspiration bis hin zum fertigen Song?
Das ist ganz unterschiedlich-meistens beginnt es mit einer simplen Idee oder Geschichte. Der Rest geht dann oft sehr schnell, was auch ein gutes Zeichen ist.
5. Warum sollte man Dich unbedingt live anschauen?
Weil es live einfach eine ganz eigene Energie hat! Ich liebe es, Menschen zu unterhalten und zu begeistern und da spielt neben der Musik auch Kabarett auch eine große Rolle.
6. Welche drei Dinge sollten deiner Erfahrung nach auf keinen Fall im Tourgepäck fehlen?
Tabasco, Kopfhörer und ein guter Kopfpolster – überlebenswichtig!
7. Welches Lied hättest Du gerne selbst geschrieben und warum?
„Bohemian Rhapsody“ – einfach, weil es eines der verrücktesten und genialsten Songs überhaupt ist.
8. Mit wem würdest Du gerne mal zusammen ein Stück aufnehmen?
Da gibt’s einige! Was mir spontan einfällt wäre vielleicht Sido oder Max Raabe.
9. Wo siehst Du Dich und Deine Musik in 10 Jahren?
Hoffentlich immer noch auf der Bühne!
10. Vervollständige bitte den folgenden Satz: Musik ist für mich die Welt, weil …
… sie verbindet, Erinnerungen schafft und Emotionen auslösen kann.
Vielen Dank für das Gespräch.
Text: Dennis Kresse
Erzählt von uns:

